Kennst Du Dein wahres Selbst?

Kennst Du Dein wahres Selbst?

Von Benno Siegrist


Wahres Selbst - Wenn Du in den Spiegel schaust, wen oder was siehst Du dann vor Dir? Obwohl die Antwort auf diese Frage einfach zu sein scheint, ist sie in Wirklichkeit recht kompliziert. Denn die Palette dessen, was Du im Spiegel sehen kannst, reicht vom Wahrnehmen Deiner Gesichtshülle bis hin zum Erkennen Deines wahren Selbst.

Dabei ist das Wahrnehmen* und Erkennen Deines wahren Selbst die mit Abstand wichtigste Fähigkeit, die Du haben kannst. Denn damit bist Du in der Lage, Dich selbst zu akzeptieren. Aber, so wichtig diese Fähigkeit auch ist, so schwer ist es sie zu beherrschen.

Deshalb lautet die wirklich wichtige Frage: Kannst Du Dein wahres Selbst tatsächlich erkennen?

Nachdem ich Dich mit dieser Einleitung wahrscheinlich ziemlich verwirrt habe, möchte ich etwas mehr Klarheit ins Dunkel bringen. Denn das, was Du im Spiegel siehst bist zwar Du und Dein Gesicht, ist aber mitunter nicht Dein wahres Selbst. Zumindest ist das so, wenn Du Dich mit einer eher oberflächlichen Einstellung im Spiegel betrachtest.

Wenn Du aber ein glückliches und zufriedenes Leben führen willst, musst Du in der Lage sein Dein wahres Selbst zu kennen und es zu akzeptieren. Dein Spiegelbild ist in diesem Zusammenhang zwar wichtig, aber eher zweitrangig. Dein tatsächliches wahres Selbst steckt nämlich tief in Dir drinnen und entspricht üblicherweise nicht Deinem Spiegelbild.

Ergründen wir also zuerst die Frage...

Was bedeutet es, sein wahres Selbst zu kennen?

Wenn Du Dein wahres Selbst kennst, so weist Du in jeder Lebenssituation immer ganz genau, was Du zu tun hast. Du brauchst dabei niemanden um Erlaubnis zu fragen oder Dich gar selbst zu hinterfragen, denn die Dinge sind für Dich eindeutig. Also tust Du mit einer natürlichen Selbstverständlichkeit einfach das, was Du tun willst.

Ein solch natürliches Verhalten nimmt eine ganze Menge Zweifel und Stress aus Deinem Leben. Ohne von der Hektik einer Entscheidungsfindung blockiert zu sein, reagierst Du ganz natürlich und selbstsicher auf jede Situation. Somit bist Du Dir immer sicher genau das richtige zu tun, das dann auch tatsächlich zu Dir passt.

Dich selbst zu kennen bedeutet natürlich auch, niemals Zeit mit etwas zu verschwenden, das Dir keinen Spaß macht. Dabei weißt Du genau, dass auch Fehler zu Deinem Leben gehören. Das ist für Dich aber kein Problem, denn Dir ist immer klar, Fehler sind notwendig, damit Du lernen und Dich weiter entwickeln kannst. Also ist all Dein Tun, ob nun richtig oder falsch, ein wichtiger Bestandteil Deines Lebens.

Mit einer solchen Einstellung gehst Du frohen Mutes durchs Leben, wenn Du Dein wahres Selbst kennst...

Woher kannst Du aber wissen, ob Du Dein wahres Selbst wirklich kennst?

Wie bereits beschrieben, sind die wichtigsten Lebenssituationen* immer dann gegeben, wenn Du eine Entscheidung treffen musst. Hast Du Deine Entscheidung getroffen, stellst Du Dir diese Frage: Wie fühle ich mich jetzt?

Bist Du mit Deiner Entscheidung zufrieden und empfindest keinerlei Stress oder Bedauern, so ist es offensichtlich. Und wenn Du auch noch voller Vertrauen in Dich selbst und Deine Taten durchs Leben gehst, so wird es noch klarer. Du kennst Dein wahres Selbst und folgst Deinen Werten.

Das Gegenteil ist der Fall, wenn Du mit Deinen aktuellen Entscheidungen, und auch mit denen aus der Vergangenheit, haderst. Dir fehlt es an Selbstvertrauen und somit an der Sicherheit, das für Dich richtige zu tun. Ständig überdenkst Du Deine Entscheidungen und stellst Dich selbst in Frage. Wenn dem so ist, dann kennst Du weder Deine Werte noch Dein wahres Selbst.

Du siehst, es ist eine wirklich erstrebenswerte Situation seine Werte und sein wahres Selbst zu kennen. Schauen wir uns deshalb an, wie Du das alles ergründen kannst...

Wege Dein wahres Selbst zu finden

Wenn Du diesen Artikel liest und feststellst, dass Du nicht weißt, was Dein wahres Selbst ist, dann kann das eine recht entmutigende Erkenntnis sein. Aber keine Sorge, jeder Mensch braucht nur ein wenig Geduld und Zeit, um sein wahres Selbst zu entdecken.

Und das geht so...

Beginne damit eine Liste mit all den Dingen zu erstellen, die Du in Deinem bisherigen Leben gut gemeistert hast. Dabei kann es passieren, dass Dir auch solche Dinge in den Sinn kommen, die Du bisher zwar vernachlässigt hast, aber schon immer mal ausprobieren wolltest. Probiere diese Dinge auch umgehend aus und entscheide dann, ob sie tatsächlich auf die Liste der gut gemeisterten Aufgaben passen oder nicht. So kannst Du nicht nur Deine altbewährten Fähigkeiten erkennen, sondern auch die bisher unterdrückten Talente.

Zusätzlich kannst Du vertrauenswürdige Freunde, Bekannte oder Verwandte darum bitten, Dich mit Deinen Fähigkeiten und Talenten zu beschreiben. Somit erhältst Du viele verschiedene Blickwinkel, die sogar neue Erkenntnisse ans Tageslicht bringen können. Achte dabei aber darauf, dass die befragten Personen wirklich vertrauenswürdig, offen und ehrlich mit Dir umgehen. Es bringt Dir nichts, wenn Du Dir bei einer solchen Aktion nur den über Jahre angestauten "Müll" abholst.

Ein weiterer wichtiger und sehr hilfreicher Punkt ist die Bewertung Deiner Beziehungen. Frage Dich hierfür selbst...

  • Warum habe ich mich zu einer bestimmten Person hingezogen gefühlt?
  • Weshalb verbringe ich gerne Zeit mit einem bestimmten Menschen?

Die Antworten auf diese Fragen können Dir helfen, mehr über Dich selbst herauszufinden. Denke dabei besonders an Deinen Umgang mit diesen Personen und die gemeinsamen Dinge, die ihr unternommen habt.

Bei allen drei Übungen geht es immer darum, mehr über Dich selbst zu lernen, zu erfahren und Dir die Dinge bewusst zu machen. Somit weißt Du wer Du bist und wo Deine Werte liegen. Und schon kommst Du der Erkenntnis über Dein wahres Selbst immer näher.

Was lernen wir aus diesen Erkenntnissen?

Sein wahres Selbst zu erkennen ist keine leichte Aufgabe. Aber es ist möglich und führt zu einem wirklich erfüllten Leben.

Du kannst Dich auch davor drücken und aus Bequemlichkeit* so weiter machen wie bisher. Solltest Du aber feststellen, dass...

  • in Deinem Leben einiges schief läuft, dass
  • es Dir an Selbstvertrauen fehlt, dass
  • es Dir schwer fällt Entscheidungen zu treffen, dass
  • Du Deine bisherigen Entscheidungen sogar bereust...
  • ...

Dann ist es dringend an der Zeit über Dein wahres Ich nachzudenken.

Nutze hierfür die genannten drei Übungen und sammle auf einer Liste Deine Stärken. Frage vertrauenswürdige Personen, die Dich und Deine Talente beschreiben können. Und hinterfrage Deine Beziehungen, um zu erkennen, warum Du welche Menschen bevorzugst.

Die Suche nach Deinem wahren Selbst mag mühselig klingen, aber es wird sich lohnen. Denn Du bist es wert ein wahrhaft glückliches Leben zu führen.

Also, pack's an!

Für alle, die Hilfe bei der Entdeckung ihres wahren und somit glücklichen Lebens brauchen, habe ich noch einen ganz besonderen Tipp. Damit Du ein Leben in Glück und Freiheit führen kannst, habe ich gemeinsam mit sehr kompetenten Experten für Dich einen Online-Kurs konzipiert. Er trägt den Titel "Lebe Deine eigene Wahrheit". Klicke jetzt auf das Banner und erfahre mehr über diesen hilfreichen Kurs.

Zum Autor

Ausgebildet und geprägt durch intensive Jahrzehnte der Berufs- und Lebenserfahrung, kennt Benno Siegrist die verschiedensten Muster und Aspekte der menschlichen Persönlichkeit. In diversen Artikeln, Workshops und Kursen gibt er seine immens hilfreichen Kenntnisse und Erfahrungen an ein breites Publikum weiter.

Durch sein Wissen als zertifizierter Potentialentfaltungscoach (nach Prof. Gerald Hüther) finden dabei auch die Erkenntnisse der modernen Wissenschaft ihre Berücksichtigung.  Über uns...

Die neuesten Artikel:

Sinn finden im besten Alter: Starte neu, entdecke Dich und Deine Träume!

Sinn finden – Irgendwann zwischen 45 und 65 Jahren spüren viele Menschen, dass sich ihr Leben verändert. Die Kinder sind erwachsen, berufliche Ziele sind erreicht oder verlieren an Bedeutung, und plötzlich taucht diese leise Frage auf: „War das schon alles?“Du hast bereits viel geleistet – Karriere, Familie, Verantwortung. Doch vielleicht fühlst Du, dass da noch

Read More

Selbstzweifel überwinden: So entfaltest Du Dein kreatives Potenzial!

Selbstzweifel überwinden – Kennst Du dieses nagende Gefühl, das Dich mitten in der Nacht wachhält? Du liebst Deine Kunst – egal ob Malen, Musik, Schreiben, Design oder Fotografie – und trotzdem sind da diese Zweifel. Gedanken wie: „Bin ich wirklich gut genug?“, „Wird meine Arbeit jemals Anerkennung finden?“ oder „Hat das, was ich tue, überhaupt

Read More

Unzufrieden im Job: 10 Wege, wie Du Erfüllung statt Frust findest!

Unzufrieden im Job – Kennst Du das Gefühl, morgens aufzuwachen und schon beim Gedanken an die Arbeit einen Knoten im Bauch zu spüren? Viele Menschen fühlen sich in ihrem Job unzufrieden – sei es durch monotone Aufgaben, fehlende Anerkennung oder ständigen Leistungsdruck. Für Angestellte im Büro, Fachkräfte in eintönigen Berufen oder Führungskräfte am Rande des

Read More

Führungskompetenz entwickeln: Die Balance zwischen Verantwortung und persönlichem Wachstum finden!

Führungskompetenz entwickeln – Als Führungskraft oder Coach befindest Du Dich in einer besonderen Rolle. Du trägst nicht nur die Verantwortung für Deine eigenen Aufgaben, sondern auch für Menschen – sei es Dein Team, Deine Kunden oder Klienten. Dabei bist Du täglich mit den unterschiedlichsten Herausforderungen konfrontiert: Konflikte im Team, wechselnde Anforderungen durch den Markt, die

Read More

Leben ohne Konsum – Warum weniger wirklich mehr sein kann!

Leben ohne Konsum – In einer Welt, in der Konsum allgegenwärtig ist und oft als Schlüssel zu Glück und Erfolg dargestellt wird, wächst gleichzeitig das Bewusstsein für die Schattenseiten dieses Lebensstils. Viele Menschen spüren eine innere Unruhe, eine Leere, die sich trotz materiellen Überflusses nicht füllen lässt. Vielleicht bist auch Du jemand, der das Gefühl

Read More

Gelassenheit im Alltag: Wie Du zwischen Job, Kind und Chaos zur Ruhe findest!

Gelassenheit im Alltag – Der Wecker klingelt. Viel zu früh. Du springst auf, organisierst Frühstück, weckst ein müdes Kind, versuchst es zum Anziehen zu bewegen, während Du parallel in Gedanken schon das erste Meeting des Tages vorbereitest. Der Schulranzen ist noch nicht gepackt, der Joghurt landet auf dem T-Shirt, das Handy vibriert ununterbrochen – und

Read More

Leistungsdruck in Studium und Beruf: Strategien, die Dir wirklich helfen!

Leistungsdruck – Der Weg ins Erwachsenenleben ist aufregend, aber auch holprig. Du hast vielleicht gerade Dein Abitur gemacht, stehst am Anfang Deines Studiums oder trittst Deinen ersten Job an. Und plötzlich ist alles anders: neue Umgebung, mehr Verantwortung, neue Erwartungen – und mittendrin Du. Noch nicht ganz angekommen, aber schon mitten im Geschehen.Viele junge Erwachsene

Read More

Scheitern erlaubt! Warum echte Unternehmer Herausforderungen nicht fürchten, sondern mit ihnen wachsen!

Unternehmer Herausforderungen – Selbstständig zu sein oder ein Unternehmen zu führen bedeutet weit mehr, als nur eigene Ideen in die Welt zu bringen oder finanzielle Unabhängigkeit anzustreben. Es ist ein täglicher Balanceakt – zwischen Verantwortung und Freiheit, zwischen Kontrolle und Vertrauen, zwischen Vision und Realität. Unternehmer tragen eine besondere Last: Sie sind nicht nur für

Read More

Immer komplett informiert mit unserem Newsletter.
Trage Dich jetzt ein!