Sich selbst kennen lernen

Sich selbst kennen lernen

Von Benno Siegrist


Sich kennen lernen - Das vielleicht größte Abenteuer des Lebens besteht darin, sich selbst kennen zu lernen. Deshalb ist es auch so traurig, dass viele von uns Menschen herumlaufen, ohne wirklich zu wissen, wer sie sind. Noch schlimmer ist es für diejenigen von uns, die auf ihren inneren Kritiker hören und den Lügen glauben, die er ihnen erzählt.

Dieser innere Kritiker kann dazu führen, dass Selbsterkenntnis wie Selbstverliebtheit aussieht. Er kann Selbstfürsorge* als egoistisch erscheinen lassen. Und er kann so ziemlich alles in Deinem Leben negativ beeinflussen. Deshalb ist es so wichtig, dass Du lernst ihn zu überwinden, um Deine eigene Wahrheit zu leben.

Der Weg zur Selbsterkenntnis - Sich kennen lernen

Selbsterkenntnis mag egozentrisch klingen, aber sie ist die Grundlage für alles, was Du anstreben solltest. Du kannst nicht glücklich sein, wenn Du Dich selbst nicht kennst. Denn dann wirst Du immer das Falsche anstreben und auch tun.

Wenn Du Dich kennst und Deine Wahrheit lebst, zeigst Du Dich immer von Deiner besten Seite. Das bedeutet natürlich auch, dass die Menschen in Deinem Umfeld das Beste von Dir bekommen.

Manchmal ist der Weg zur Selbsterkenntnis eine lange und auch mühsame persönliche Reise. Trotzdem ist es eine Reise, die sich lohnt. Denn, Du wirst in allen privaten und beruflichen Belangen von ihr profitieren.

Stelle die richtigen Fragen, um Dich besser kennenzulernen

Um Deine volle Selbsterkenntnis zu erreichen, musst Du Dich von vielen bisherigen Gewohnheiten trennen. Und zwar musst Du Dich von den Dingen trennen, die Dir nicht (mehr) nützlich sind. Ebenso gilt es aber auch, Dir wirklich hilfreiche Gewohnheiten anzutrainieren.

Zuallererst ist es deshalb notwendig, die unnötigen wie auch die wirklich hilfreichen Dinge Deines Lebens zu erkennen. Um diese herauszufinden solltest Du Dir folgende Fragen stellen:

  • Welche Teile Deines Lebens spiegeln nicht genau wider, wer Du wirklich bist?
  • Welche Teile Deines Lebens schaden sogar Deiner Fähigkeit, der/die zu sein, der/die Du sein möchtest?

Das sind sehr wichtige Fragen, die Du Dir stellen musst. Denn, Du kannst Deine Wahrheit erst dann leben, wenn Du Dich selbst auf der tiefst möglichen Ebene kennengelernt hast. Meist findest Du die Antworten auf diese Fragen durch Selbstreflexion. Das bedeutet, dass Du Dich selbst beobachtest und das registrierst, was sich schlecht und auch das was sich gut angefühlt hat.

Dabei kannst Du immer tiefer und tiefer in Dich selbst vordringen, wenn Du mit den folgenden Fragen nachhakst:

  • Wer bist Du?
  • Was oder wer willst Du sein?
  • Wofür empfindest Du Leidenschaft?
  • Wo liegt Deine stärkste persönliche Kraft?
  • Bist Du offen für neue Erfahrungen?
  • Welche Dinge würdest Du, ohne Rücksicht auf Deine eigene Person, mit vollem Engagement anpacken?
  • Bist Du tatsächlich bereit diese Dinge mit allem was Du zu bieten hast anzugehen?

Hab Mut zur Selbstreflexion

Eine solche Selbstreflexion ist nichts, wovor Du Dich fürchten solltest. Es ist eher etwas, das Du mit viel Gefühl angehen und mit Neugierde ausführen kannst. Betrachte es deshalb als das Kennenlernen eines neuen Freundes, der zufälligerweise Du selbst bist. Gehe dabei diese Schritte...

Schritt 1: Setze Dich mit Deiner Vergangenheit auseinander

Erst wenn Du Deine Vergangenheit betrachtest, kannst Du verstehen, wer und was Du im Moment bist. Sie hat eine wichtige Rolle dabei gespielt, Dich so zu formen, wie Du jetzt bist - im Guten wie auch im Schlechten.

Oft tragen wir Traumata* und alte Glaubenssätze aus den Erfahrungen unserer Vergangenheit mit uns herum. Nun wollen wir aber ein besseres Leben führen, weswegen es an der Zeit ist, die Auswirkungen unserer Vergangenheit zu erkennen und loszulassen. Deshalb wirst Du ab jetzt bewusstere und achtsamere Entscheidungen treffen. Denn, von nun an wirst Du für Dein Leben eine Geschichte schreiben, die deutlich besser zu Dir und Deiner Persönlichkeit passt.

Vor allem, wenn Du eine schmerzhafte Vergangenheit hast, musst Du Dich damit auseinandersetzen, bevor Du weitermachen kannst. Wenn Du zum Beispiel von einem strengen Elternteil erzogen wurdest, das Dich hart bestraft hat, dann bist Du jetzt vielleicht ein sehr zurückhaltender Mensch. Du siehst deshalb die Welt nur in Schwarz und Weiß, je nachdem wofür Du bestraft wurdest und wofür nicht. Somit ist es für Dich sehr schwer die bunte Vielfalt der Möglichkeiten zu erkennen, die es zu erkunden gilt. Für ein glückliches Leben ist es aber überaus wichtig, neue Chancen mit einem freien und offenen Geist zu begegnen.

Unsicherheit und Schmerz verfolgen uns so lange, bis wir uns mit ihnen auseinandersetzen. Schau deshalb auf die Quelle Deiner Blockaden, verzeihe ihnen und lass sie los. So bekommst Du die Kraft und Freiheit in Deinem persönlichen Sinne durchzustarten.

Schritt 2: Differenziere Dich von Negativem

Hierbei geht es um die Entwicklung Deines Selbstbewusstseins als unabhängige Person. Du kannst Deine Bestimmung erst erfüllen, wenn Du Dich selbst kennengelernt und gefunden hast. Also musst Du Dich von den zerstörerischen und negativen Einflüssen abgrenzen, die Dir nicht nützlich sind...

  • Löse Dich von den schädlichen Gedankengängen, die Du bis jetzt verinnerlicht hast.
  • Trenne Dich von den (negativen) Persönlichkeitsmerkmalen, die Du von einem Elternteil oder einer sonstigen Bezugsperson übernommen hast.
  • Lass die Schutzmechanismen los, die Du aufgebaut hast, um Dich an Deine Umgebung oder die Gesellschaft anzupassen.
  • Entwickle Deine eigenen Überzeugungen, Werte und Ideale.

Stelle Dir immer die Fragen...

Was willst Du?

Willst Du das wirklich?

Dabei ist es natürlich auch sinnvoll Dich mit dem Gedanken anzufreunden, dass es völlig in Ordnung ist, Dinge für Dich selbst zu wollen. Denn, es ist Dein Leben!

Schritt 3: Deine persönliche Macht

Wenn Du Dich richtig kennengelernt hast und weißt was Du willst, stehst Du an dem Punkt die Kontrolle über Dein Leben selbst übernehmen zu müssen. Was sich vielleicht ein wenig anstrengend anhört wird dann zu einer eher leichten Übung, wenn Du...

  • ...Dir den Raum dafür gibst, Deine Gefühle zuzulassen, damit Du dann auch die richtigen Entscheidungen treffen kannst.
  • ...Dir Ziele setzt und auch alles notwendige unternimmst sie zu verwirklichen.
  • ...ein selbstbewusstes und aktives Verhalten an den Tag legst.
  • ...immer nach Gleichberechtigung strebst, egal ob Du mit privaten oder beruflichen Partnern*innen zu tun hast.
  • ...immer offen für neue Ideen bist.
  • ...keine Angst vor konstruktiver Kritik hast.
  • ...die Kontrolle übernimmst und Deine Macht über Deine bewusste Existenz ausübst.

Fazit zum Thema "Sich kennen lernen"

Bevor Du tatsächlich ein Leben in Freiheit, Unabhängigkeit, Glück und Erfolg führen kannst, musst Du Dich zuallererst selbst kennen lernen.

Das hört sich für viele Menschen etwas befremdlich an, da sie ja schon einige Jahre auf dieser Welt leben. Also sollten sie doch wissen, wer oder was sie sind und wie sie auf welche Situationen reagieren. Auch sollten sie wissen, was sie mögen und was nicht.

Ist das aber wirklich so?

Viele Studien in jüngster Zeit haben gezeigt, dass dies leider nur eine Wunschvorstellung ist. Denn, ein sehr hoher Prozentsatz dessen, was uns in die Wiege gelegt wurde, ist mit den Jahren unserer Erziehung zum Opfer gefallen. Von all den Talenten, mit denen wir auf diese Welt gekommen sind, ist, wenn überhaupt, nur noch ein Bruchteil übrig geblieben.

Unsere Natürlichkeit wurde verändert, um aus einem frei geborenen Menschen einen perfekt funktionierenden Bürger zu machen. Deshalb wissen wir zwar, was unsere Umgebung und die Gesellschaft von uns will und von uns erwartet, unsere eigenen natürlichen Wünsche haben wir aber vergessen. 

Das Ergebnis sind immer stärker zunehmende psychische und auch körperliche Gebrechen. Das Ergebnis ist leider auch eine Vereinsamung und eine Abkehr vom natürlichen Leben.

Wer aber seine natürlichen Talente voll ausleben kann, der braucht keine Angst vor Einsamkeit oder Erkrankungen zu haben. Ein solcher Mensch lebt ein Leben in Freiheit, Unabhängigkeit und auch Glück. Und jeden Tag sind ihm die Erfolge beschieden, die sein Leben richtig lebenswert machen.

Dafür ist es jedoch notwendig sein natürliches Ich (wieder-) zu entdecken. Das ist aber nicht ganz so einfach, je nachdem wie lange Du dem "Lärm" unserer heutigen Zeit ausgesetzt warst.

Deshalb möchte ich Dir helfen und habe gemeinsam mit einem sehr kompetenten Expertenteam für Dich einen Kurs entwickelt, der Dich zu Dir selbst und Deinem wahren Ich führt. Dieser Kurs trägt den Titel "Lebe Deine eigene Wahrheit". Klicke jetzt einfach auf das Banner und erfahre mehr über diesen hilfreichen Kurs...

Zum Autor

Ausgebildet und geprägt durch intensive Jahrzehnte der Berufs- und Lebenserfahrung, kennt Benno Siegrist die verschiedensten Muster und Aspekte der menschlichen Persönlichkeit. In diversen Artikeln, Workshops und Kursen gibt er seine immens hilfreichen Kenntnisse und Erfahrungen an ein breites Publikum weiter.

Durch sein Wissen als zertifizierter Potentialentfaltungscoach (nach Prof. Gerald Hüther) finden dabei auch die Erkenntnisse der modernen Wissenschaft ihre Berücksichtigung.  Über uns...

Die neuesten Artikel:

Sinn finden im besten Alter: Starte neu, entdecke Dich und Deine Träume!

Sinn finden – Irgendwann zwischen 45 und 65 Jahren spüren viele Menschen, dass sich ihr Leben verändert. Die Kinder sind erwachsen, berufliche Ziele sind erreicht oder verlieren an Bedeutung, und plötzlich taucht diese leise Frage auf: „War das schon alles?“Du hast bereits viel geleistet – Karriere, Familie, Verantwortung. Doch vielleicht fühlst Du, dass da noch

Read More

Selbstzweifel überwinden: So entfaltest Du Dein kreatives Potenzial!

Selbstzweifel überwinden – Kennst Du dieses nagende Gefühl, das Dich mitten in der Nacht wachhält? Du liebst Deine Kunst – egal ob Malen, Musik, Schreiben, Design oder Fotografie – und trotzdem sind da diese Zweifel. Gedanken wie: „Bin ich wirklich gut genug?“, „Wird meine Arbeit jemals Anerkennung finden?“ oder „Hat das, was ich tue, überhaupt

Read More

Unzufrieden im Job: 10 Wege, wie Du Erfüllung statt Frust findest!

Unzufrieden im Job – Kennst Du das Gefühl, morgens aufzuwachen und schon beim Gedanken an die Arbeit einen Knoten im Bauch zu spüren? Viele Menschen fühlen sich in ihrem Job unzufrieden – sei es durch monotone Aufgaben, fehlende Anerkennung oder ständigen Leistungsdruck. Für Angestellte im Büro, Fachkräfte in eintönigen Berufen oder Führungskräfte am Rande des

Read More

Führungskompetenz entwickeln: Die Balance zwischen Verantwortung und persönlichem Wachstum finden!

Führungskompetenz entwickeln – Als Führungskraft oder Coach befindest Du Dich in einer besonderen Rolle. Du trägst nicht nur die Verantwortung für Deine eigenen Aufgaben, sondern auch für Menschen – sei es Dein Team, Deine Kunden oder Klienten. Dabei bist Du täglich mit den unterschiedlichsten Herausforderungen konfrontiert: Konflikte im Team, wechselnde Anforderungen durch den Markt, die

Read More

Leben ohne Konsum – Warum weniger wirklich mehr sein kann!

Leben ohne Konsum – In einer Welt, in der Konsum allgegenwärtig ist und oft als Schlüssel zu Glück und Erfolg dargestellt wird, wächst gleichzeitig das Bewusstsein für die Schattenseiten dieses Lebensstils. Viele Menschen spüren eine innere Unruhe, eine Leere, die sich trotz materiellen Überflusses nicht füllen lässt. Vielleicht bist auch Du jemand, der das Gefühl

Read More

Gelassenheit im Alltag: Wie Du zwischen Job, Kind und Chaos zur Ruhe findest!

Gelassenheit im Alltag – Der Wecker klingelt. Viel zu früh. Du springst auf, organisierst Frühstück, weckst ein müdes Kind, versuchst es zum Anziehen zu bewegen, während Du parallel in Gedanken schon das erste Meeting des Tages vorbereitest. Der Schulranzen ist noch nicht gepackt, der Joghurt landet auf dem T-Shirt, das Handy vibriert ununterbrochen – und

Read More

Leistungsdruck in Studium und Beruf: Strategien, die Dir wirklich helfen!

Leistungsdruck – Der Weg ins Erwachsenenleben ist aufregend, aber auch holprig. Du hast vielleicht gerade Dein Abitur gemacht, stehst am Anfang Deines Studiums oder trittst Deinen ersten Job an. Und plötzlich ist alles anders: neue Umgebung, mehr Verantwortung, neue Erwartungen – und mittendrin Du. Noch nicht ganz angekommen, aber schon mitten im Geschehen.Viele junge Erwachsene

Read More

Scheitern erlaubt! Warum echte Unternehmer Herausforderungen nicht fürchten, sondern mit ihnen wachsen!

Unternehmer Herausforderungen – Selbstständig zu sein oder ein Unternehmen zu führen bedeutet weit mehr, als nur eigene Ideen in die Welt zu bringen oder finanzielle Unabhängigkeit anzustreben. Es ist ein täglicher Balanceakt – zwischen Verantwortung und Freiheit, zwischen Kontrolle und Vertrauen, zwischen Vision und Realität. Unternehmer tragen eine besondere Last: Sie sind nicht nur für

Read More

Immer komplett informiert mit unserem Newsletter.
Trage Dich jetzt ein!