5 Möglichkeiten die mentale Gesundheit zu stärken!

5 Möglichkeiten die mentale Gesundheit zu stärken!

Von Benno Siegrist


Mentale Gesundheit - Wissenschaftler sagen, wir können bestimmte Dinge tun, um unser geistiges Wohlbefinden zu verbessern. Solche Techniken können Dir helfen, Dich selbst positiver zu fühlen.

Sie helfen uns unsere Tiefs zu überwinden oder sie auszusitzen. Sobald Du das alles weißt, kann Dich nichts mehr davon abhalten Dich von den unangenehmen Situationen Deines Lebens zu verabschieden.

In diesem Artikel stelle ich Dir fünf Möglichkeiten vor, wie Du Deine mentale Gesundheit verbessern kannst. Lies weiter, um mehr zu erfahren...

1. Vernetze Dich mit anderen für eine bessere mentale Gesundheit

Für gute Beziehungen* braucht man keine Jahre, um sie aufzubauen. Sie können sich innerhalb weniger Monate oder sogar Wochen bilden. Außerdem muss es sich nicht gleich um eine Beziehung handeln, die fürs ganze Leben gedacht ist.

Schon allein ein Gespräch mit dem Nachbarn oder Mitgliedern Deines Vereins kann große Auswirkungen auf Deine mentale Gesundheit haben. Du lernst zuzuhören, Dich einzufühlen und ein starkes Selbstwertgefühl aufzubauen.

Hast Du einen Freund oder eine Freundin schon eine Weile nicht gesehen? Dann organisiere ein Treffen zum Kaffee, damit ihr zusammenkommen und euch austauschen könnt.

Was ist mit Deinen Kindern oder anderen Familienmitgliedern? Versuche tagsüber eine Stunde festzulegen, in der ihr redet oder Spiele spielt.

Wir alle wissen, dass Social Media* zu einem wichtigen Teil unseres Lebens geworden ist. Natürlich ist es damit einfacher, mit wichtigen Menschen in unserem Leben in Kontakt zu bleiben, insbesondere wenn sie weiter weg wohnen.

Sicherlich ist es gut, sich regelmäßig Nachrichten zu schreiben oder zu chatten. Stelle dabei aber immer sicher, dass die Technologie Deine persönliche Kommunikation mit Menschen nicht ersetzt.

2. Erlerne neue Fähigkeiten

Das Erlernen einer neuen Fähigkeit oder eines neuen Hobbys kann Deine mentale Gesundheit erheblich verbessern. Es ist eine hervorragende Möglichkeit, neue Leute kennenzulernen und Dein Selbstwertgefühl zu stärken.

Es ist schön, neben der Arbeit auch einen zusätzlichen Sinn zu haben. Das gibt Dir etwas, auf das Du Dich jeden Tag freuen kannst.

Das Problem ist jedoch, viele Menschen beschweren sich darüber, nicht genügend Zeit zu haben, um sich um neue Themen zu kümmern. Aber glücklicherweise hat die moderne Technik den Zugang zum Lernen neuer Dinge deutlich erleichtert.

Hier sind einige Möglichkeiten, wie Du Deine High-Tech-Geräte zum erlernen neuer Themen sinnvoll nutzen kannst:

  • Melde Dich für einen Online-Kurs an, zum Beispiel zum Erlernen einer neuen Sprache oder für eine praktische Fertigkeit wie Programmieren.
  • Suche online nach Video-Tutorials, die Dich bei einem Do-It-Yourself-Projekt* unterstützen.
  • Wenn Du gerne kochst, dann finde gesunde Rezepte* und lerne, wie man sie zubereitet.
  • Probiere ein neues Hobby aus, das Dich herausfordert und unterhält, wie zum Beispiel Malen, Schreiben oder Gartenarbeit*.
  • Lerne, eine neue Sportart oder zumindest eine körperliche Aktivität auszuüben.

3. Schenke mehr Aufmerksamkeit für Deine mentale Gesundheit

Wir alle sind schuldig, wenn wir den Menschen und den Dingen, die um uns herum geschehen, keine Aufmerksamkeit schenken. Immer sind wir mit der Arbeit beschäftigt oder scrollen durch unsere Nachrichten auf Social Media.

Wenn Du aber lernst, alle Deine Sinne auf den gegenwärtigen Moment zu richten, kannst Du Dein geistiges Wohlbefinden verbessern. Das verbessert auch Deine Stimmung und senkt den Stresspegel.

Experten nennen diese Art der Konzentration „Achtsamkeit“. Wenn Du Achtsamkeit übst, genießt Du auch die kleinen Dinge im Leben. Dinge wie das Beobachten eines über uns schwebenden Vogels oder das Genießen der Nuancen der Natur sind nur zwei kleine Beispiele.

Wenn Du auf die kleinen Details achtest, dann fühlst Du Dich entspannter und friedvoller. Außerdem beginnst Du damit ein besseres Verständnis dafür zu entwickeln, was Dich glücklich oder ängstlich macht. Und Du findest heraus, wie Du die Herausforderungen des Lebens auf eine gesunde Art angehen kannst.

4. Werde körperlich aktiv und verbessere Deine mentale Gesundheit

Wenn Du Dich körperlich betätigst, steigerst Du sowohl Deine körperliche Fitness als auch Deine mentale Gesundheit. Es kann ein 15-minütiger Spaziergang, eine Stunde Radfahren oder 30 Minuten im Fitnessstudio sein. Dabei brauchst Du keine körperliche Höchstleistung zu erbringen. Wähle die Aktivitäten aus, die Dir richtig Spaß machen und bei denen Du Dich wirklich gut fühlst.

Sobald Du dann den Unterschied merkst, fühlst Du Dich auch in Bezug auf Dein Aussehen wohler. Dein Selbstvertrauen wird dann durch die Decke gehen.

Darüber hinaus signalisiert Dein Gehirn dem Nervensystem, dass es nun Wohlfühlhormone, die sogenannten Endorphine, auszuschütten soll. Diese Wunderchemikalien lösen eine äußerst positive Reaktion aus, die Deine Stimmung hebt. Darüber hinaus reduzieren sie auch Schmerzen und Angstgefühle.

Hier einige Tipps, wie Du Dich bewegen kannst, um Deine geistige Gesundheit zu stärken:

  • Suche im Internet nach Aktivitäten, die Deinem Fitnessniveau entsprechen.
  • Finde lokale Möglichkeiten, bei denen Du tanzen, schwimmen oder Rad fahren kannst.
  • Versuche mit einer Trainings-App oder einem Trainings-Podcast zu laufen.
  • Wenn Du unter einer chronischen Erkrankung oder einer Behinderung leidest, gibt es viele Übungen und körperliche Aktivitäten, die individuell auf Deine Bedürfnisse zugeschnitten werden können.

5. Gib auch den anderen etwas

Untersuchungen zufolge sind freundliche und großzügige Handlungen großartige Möglichkeiten Deine mentale Gesundheit zu verbessern. Der Grund dafür ist, dass unser Gehirn bei der Hilfe für andere die Ausschüttung eines weiteren „Wohlfühlhormons“ namens Oxytocin auslöst. Diese Chemikalie fördert Gefühle von Empathie und Vertrauen.

Es macht uns auch ruhiger, glücklicher und inspirierter, mehr für andere zu tun. Eine Spende an andere kann beispielsweise darin bestehen, ehrenamtlich in einem örtlichen Tierheim zu arbeiten. Positiv auf Deine mentale Gesundheit wirkt sich auch aus, wenn Du jemandem auf persönlicher Ebene zu hilfst.

Es geht also ganz einfach darum, Deine Zeit und Energie dafür einzusetzen, etwas für andere Menschen zu tun. Im Gegenzug wirst Du Dich gut fühlen und wissen, dass Deine Hilfe wertgeschätzt wird. Du bist somit ein beliebter und anerkannter Mensch.

Zum Autor

Ausgebildet und geprägt durch intensive Jahrzehnte der Berufs- und Lebenserfahrung, kennt Benno Siegrist die verschiedensten Muster und Aspekte der menschlichen Persönlichkeit. In diversen Artikeln, Workshops und Kursen gibt er seine immens hilfreichen Kenntnisse und Erfahrungen an ein breites Publikum weiter.

Durch sein Wissen als zertifizierter Potentialentfaltungscoach (nach Prof. Gerald Hüther) finden dabei auch die Erkenntnisse der modernen Wissenschaft ihre Berücksichtigung.  Über uns...

Die neuesten Artikel:

Sinn finden im besten Alter: Starte neu, entdecke Dich und Deine Träume!

Sinn finden – Irgendwann zwischen 45 und 65 Jahren spüren viele Menschen, dass sich ihr Leben verändert. Die Kinder sind erwachsen, berufliche Ziele sind erreicht oder verlieren an Bedeutung, und plötzlich taucht diese leise Frage auf: „War das schon alles?“Du hast bereits viel geleistet – Karriere, Familie, Verantwortung. Doch vielleicht fühlst Du, dass da noch

Read More

Selbstzweifel überwinden: So entfaltest Du Dein kreatives Potenzial!

Selbstzweifel überwinden – Kennst Du dieses nagende Gefühl, das Dich mitten in der Nacht wachhält? Du liebst Deine Kunst – egal ob Malen, Musik, Schreiben, Design oder Fotografie – und trotzdem sind da diese Zweifel. Gedanken wie: „Bin ich wirklich gut genug?“, „Wird meine Arbeit jemals Anerkennung finden?“ oder „Hat das, was ich tue, überhaupt

Read More

Unzufrieden im Job: 10 Wege, wie Du Erfüllung statt Frust findest!

Unzufrieden im Job – Kennst Du das Gefühl, morgens aufzuwachen und schon beim Gedanken an die Arbeit einen Knoten im Bauch zu spüren? Viele Menschen fühlen sich in ihrem Job unzufrieden – sei es durch monotone Aufgaben, fehlende Anerkennung oder ständigen Leistungsdruck. Für Angestellte im Büro, Fachkräfte in eintönigen Berufen oder Führungskräfte am Rande des

Read More

Führungskompetenz entwickeln: Die Balance zwischen Verantwortung und persönlichem Wachstum finden!

Führungskompetenz entwickeln – Als Führungskraft oder Coach befindest Du Dich in einer besonderen Rolle. Du trägst nicht nur die Verantwortung für Deine eigenen Aufgaben, sondern auch für Menschen – sei es Dein Team, Deine Kunden oder Klienten. Dabei bist Du täglich mit den unterschiedlichsten Herausforderungen konfrontiert: Konflikte im Team, wechselnde Anforderungen durch den Markt, die

Read More

Leben ohne Konsum – Warum weniger wirklich mehr sein kann!

Leben ohne Konsum – In einer Welt, in der Konsum allgegenwärtig ist und oft als Schlüssel zu Glück und Erfolg dargestellt wird, wächst gleichzeitig das Bewusstsein für die Schattenseiten dieses Lebensstils. Viele Menschen spüren eine innere Unruhe, eine Leere, die sich trotz materiellen Überflusses nicht füllen lässt. Vielleicht bist auch Du jemand, der das Gefühl

Read More

Gelassenheit im Alltag: Wie Du zwischen Job, Kind und Chaos zur Ruhe findest!

Gelassenheit im Alltag – Der Wecker klingelt. Viel zu früh. Du springst auf, organisierst Frühstück, weckst ein müdes Kind, versuchst es zum Anziehen zu bewegen, während Du parallel in Gedanken schon das erste Meeting des Tages vorbereitest. Der Schulranzen ist noch nicht gepackt, der Joghurt landet auf dem T-Shirt, das Handy vibriert ununterbrochen – und

Read More

Leistungsdruck in Studium und Beruf: Strategien, die Dir wirklich helfen!

Leistungsdruck – Der Weg ins Erwachsenenleben ist aufregend, aber auch holprig. Du hast vielleicht gerade Dein Abitur gemacht, stehst am Anfang Deines Studiums oder trittst Deinen ersten Job an. Und plötzlich ist alles anders: neue Umgebung, mehr Verantwortung, neue Erwartungen – und mittendrin Du. Noch nicht ganz angekommen, aber schon mitten im Geschehen.Viele junge Erwachsene

Read More

Immer komplett informiert mit unserem Newsletter.
Trage Dich jetzt ein!