Finde Deine innere Ruhe – kehre zurück zur Natur!

Finde Deine innere Ruhe – kehre zurück zur Natur!

Von Benno Siegrist


Innere Ruhe - Fühlst Du Dich manchmal, als ob Du mit nichts und niemandem verbunden wärst? Dann kommt es Dir vor, als ob Du völlig abgekoppelt von den natürlichen Dingen dieser Erde existieren würdest.

Vielleicht bist Du in Deinem täglichen Leben so beschäftigt, dass Du kaum Zeit hast, um zu realisieren, was um Dich herum wirklich vorgeht. Wahrscheinlich beschäftigst Du Dich auch nur dann mit Dingen wie der Natur, wenn der Wetterbericht mit seiner schlechten Vorhersage Deine To-Do-Liste durchkreuzt. Vielleicht kannst Du Dich noch nicht einmal daran erinnern, wann Du das letzte Mal Lust hattest draußen in der grünen Umgebung zu sitzen und einfach nur durchzuatmen.

Dabei gibt es tatsächlich zahlreiche Belege dafür, dass der Aufenthalt in der Natur einen erheblichen positiven Einfluss auf die körperliche und auch die geistige Gesundheit* hat. Es hat sich in vielen Studien gezeigt, ein Spaziergang im Grünen ist sogar sehr hilfreich bei psychischen Problemen wie Depressionen oder ADHS.

Wenn Du zum Beispiel mit negativen Gedanken über Deinen Körper zu kämpfen hast, dann werden von der Medizin, der Psychologie oder der Pharmazie viele verschiedene Mittelchen und Präparate angeboten. Ein negatives Körperbild ist ja auch ein Risikofaktor, der katastrophale Folgen für Körper, Geist und auch Deine Beziehungen haben kann. Wenn Du dann auch noch vermehrt die sozialen Medien und deren Weisheiten aufsuchst, dann kann es äußerst schwieriger sein, negative Körpergedanken zu vermeiden. Neueste Forschungsergebnisse legen jedoch nahe, öfter mal nach draußen zu gehen und Zeit in der Natur zu verbringen, um diese Gefühle und Gedanken zu beruhigen. Lass Dir also mit einem ausgedehnten Aufenthalt in der Natur helfen und ignoriere das Geschwätz von Social Media.

Die in der Natur verbrachte Zeit ist nämlich eine wunderbare Möglichkeit, sich zu konzentrieren, besondere psychische Gesundheitsprobleme zu behandeln und das geistige und körperliche Wohlbefinden zu steigern. Für einige ist das sogar der Beginn einer Meditationspraxis. Und wer lange genug übt kann dann ein vertieftes spirituelles Verständnis für die Verbindung zwischen Mensch und Natur* entwickeln. Für andere ist es einfach eine fantastische Methode, um zu entspannen und somit körperliche und geistige Verspannungen zu lösen.

Im folgenden werde ich Dir vier hervorragende Techniken vorstellen, mit denen Du beginnen kannst, Dich mit der Natur zu verbinden. Dabei ist es ganz gleich, wohin Dich Deine Erlebnisse in der Natur führen sollen. Es geht einfach nur darum, dass Du eine gute Zeit verbringst, Dich gut fühlst und Deine innere Ruhe findest.

1. Entschleunige Dich auf die Geschwindigkeit der Natur und finde die innere Ruhe

Langsames Gehen führt dazu, langsamer zu atmen und sich sofort entspannter zu fühlen. Deshalb, streife Deine Hektik ab, mache die Dinge langsamer und beginne, Deine Umgebung intensiver wahrzunehmen.

Es kann sich um einen Flecken Moos in einer Ritze im Gehweg handeln oder um einen Baum, den Du noch nie zuvor gesehen hast. Schau Dich sorgfältig und bewusst um, damit Du siehst, was Du alles entdecken kannst, während Du in diesen natürlichen Rhythmus des Seins versinkst.

2. Experimentiere mit der Barfußatmung

Wir Menschen sind die einzigen Tiere, die eine Sohle zwischen ihre Füße und den Geist der Erde stellen. Der Akt, die Schuhe auszuziehen und barfuß auf dem Boden zu stehen, befriedigt unseren ursprünglichen Drang nach der Verbindung mit der Erde.

Finde hierzu einen ruhigen Ort im Freien. Das kann eine Ecke im Park sein, ein ruhiger Ort in Deinem Garten oder Dein Lieblingsplatz im Wald. Schließe die Augen und atme 100 Mal tief und sanft ein und wieder aus. Spüre das Sonnenlicht auf Deinem Gesicht, den leichten Wind auf Deinem Körper und das warme Herz des Bodens unter Deinen nackten Fußsohlen.

Atme mit all Deinen Sinnen und Gefühlen und finde Deine innere Ruhe.

3. Verweile draußen, bei jeder Gelegenheit

Nimm Dein Frühstück, Dein Mittagessen, Deinen Kaffee oder Dein Abendessen mit nach draußen und genieße es im Freien. Es ist dabei völlig gleichgültig, ob Du Dich in einem Park oder in der weiten Natur befindest. Nimm Dir eine Picknickdecke* mit und mache es Dir bequem. Du wirst überrascht sein, welch neues Gefühl und auch Geschmackserlebnis Dich erwartet. 

Und wenn Du ein Buch lesen willst, dann gehe ebenfalls an die frische Luft. Genieße das Lesen, die Luft und das natürliche Sonnenlicht. Nimm alles in Dich auf und Du wirst eine wohlige innere Ruhe spüren.

4. Umarme einen Baum und stärke Deine innere Ruhe

Welche Worte fallen Dir ein, wenn Du an Bäume denkst? Denkst Du zum Beispiel an robust, hoch, standhaft, zäh, urwüchsig?

Die ältesten Bäume der Welt leben seit Tausenden von Jahren. Alle Menschen sind auf den Sauerstoff angewiesen, den sie tagein und tagaus erzeugen. Wir brauchen ihn zum Leben.

Obwohl der Begriff „Baumumarmer“ manchmal eher ironisch verwendet wird, ist das Umarmen eines Baumes eine einfache Methode, um Dein Energieniveau zu steigern. Indem Du einen Baum umarmst, bekommst Du all seine Energie und viele sauerstoffreiche Köstlichkeiten. Schließe die Augen und drücke Deine Wange an den Stamm. Spüre die Rinde auf Deiner Haut, während Du Deine Arme ausbreitest, um den Baum zu umarmen. Dann fühlst Du die Natürlichkeit des Baumes. Er vermittelt Dir eine wohltuende innere Ruhe.

Besuche auch ein Gewächshaus* oder einen Blumenladen. Genieße den Duft der grünen Vegetation und eine Fülle von Blumen. Gehe auch in die Kühlabteilung eines Blumenladens, die voller frisch geschnittener Blumensträuße ist. Hier riechst Du die Natur in ihrer einzigartigen Fülle.

Gehe mit offenen Augen durch die Welt und achte auf die winzigen Unkräuter und Wildblumen, die in den Ritzen des Gehwegs sprießen. Denke an die Hartnäckigkeit und Ausdauer dieser kleinen Geschöpfe. Sie schlagen in einer mehr als herausfordernden Umgebung Wurzeln. Und sie blühen und gedeihen, als ob es nichts selbstverständlicheres gäbe. Nimm Dir einen Moment Zeit, und zolle dieser Leistung Deinen höchsten Respekt. Vielleicht kannst Du aus dem Wirken dieser kleinen Pflanzen und ihrer Art von Stärke etwas entscheidendes für Dein Leben lernen.

Finde Deine innere Ruhe und Du findest Deine wahre Stärke.

Zum Autor

Ausgebildet und geprägt durch intensive Jahrzehnte der Berufs- und Lebenserfahrung, kennt Benno Siegrist die verschiedensten Muster und Aspekte der menschlichen Persönlichkeit. In diversen Artikeln, Workshops und Kursen gibt er seine immens hilfreichen Kenntnisse und Erfahrungen an ein breites Publikum weiter.

Durch sein Wissen als zertifizierter Potentialentfaltungscoach (nach Prof. Gerald Hüther) finden dabei auch die Erkenntnisse der modernen Wissenschaft ihre Berücksichtigung.  Über uns...

Die neuesten Artikel:

Sinn finden im besten Alter: Starte neu, entdecke Dich und Deine Träume!

Sinn finden – Irgendwann zwischen 45 und 65 Jahren spüren viele Menschen, dass sich ihr Leben verändert. Die Kinder sind erwachsen, berufliche Ziele sind erreicht oder verlieren an Bedeutung, und plötzlich taucht diese leise Frage auf: „War das schon alles?“Du hast bereits viel geleistet – Karriere, Familie, Verantwortung. Doch vielleicht fühlst Du, dass da noch

Read More

Selbstzweifel überwinden: So entfaltest Du Dein kreatives Potenzial!

Selbstzweifel überwinden – Kennst Du dieses nagende Gefühl, das Dich mitten in der Nacht wachhält? Du liebst Deine Kunst – egal ob Malen, Musik, Schreiben, Design oder Fotografie – und trotzdem sind da diese Zweifel. Gedanken wie: „Bin ich wirklich gut genug?“, „Wird meine Arbeit jemals Anerkennung finden?“ oder „Hat das, was ich tue, überhaupt

Read More

Unzufrieden im Job: 10 Wege, wie Du Erfüllung statt Frust findest!

Unzufrieden im Job – Kennst Du das Gefühl, morgens aufzuwachen und schon beim Gedanken an die Arbeit einen Knoten im Bauch zu spüren? Viele Menschen fühlen sich in ihrem Job unzufrieden – sei es durch monotone Aufgaben, fehlende Anerkennung oder ständigen Leistungsdruck. Für Angestellte im Büro, Fachkräfte in eintönigen Berufen oder Führungskräfte am Rande des

Read More

Führungskompetenz entwickeln: Die Balance zwischen Verantwortung und persönlichem Wachstum finden!

Führungskompetenz entwickeln – Als Führungskraft oder Coach befindest Du Dich in einer besonderen Rolle. Du trägst nicht nur die Verantwortung für Deine eigenen Aufgaben, sondern auch für Menschen – sei es Dein Team, Deine Kunden oder Klienten. Dabei bist Du täglich mit den unterschiedlichsten Herausforderungen konfrontiert: Konflikte im Team, wechselnde Anforderungen durch den Markt, die

Read More

Leben ohne Konsum – Warum weniger wirklich mehr sein kann!

Leben ohne Konsum – In einer Welt, in der Konsum allgegenwärtig ist und oft als Schlüssel zu Glück und Erfolg dargestellt wird, wächst gleichzeitig das Bewusstsein für die Schattenseiten dieses Lebensstils. Viele Menschen spüren eine innere Unruhe, eine Leere, die sich trotz materiellen Überflusses nicht füllen lässt. Vielleicht bist auch Du jemand, der das Gefühl

Read More

Gelassenheit im Alltag: Wie Du zwischen Job, Kind und Chaos zur Ruhe findest!

Gelassenheit im Alltag – Der Wecker klingelt. Viel zu früh. Du springst auf, organisierst Frühstück, weckst ein müdes Kind, versuchst es zum Anziehen zu bewegen, während Du parallel in Gedanken schon das erste Meeting des Tages vorbereitest. Der Schulranzen ist noch nicht gepackt, der Joghurt landet auf dem T-Shirt, das Handy vibriert ununterbrochen – und

Read More

Leistungsdruck in Studium und Beruf: Strategien, die Dir wirklich helfen!

Leistungsdruck – Der Weg ins Erwachsenenleben ist aufregend, aber auch holprig. Du hast vielleicht gerade Dein Abitur gemacht, stehst am Anfang Deines Studiums oder trittst Deinen ersten Job an. Und plötzlich ist alles anders: neue Umgebung, mehr Verantwortung, neue Erwartungen – und mittendrin Du. Noch nicht ganz angekommen, aber schon mitten im Geschehen.Viele junge Erwachsene

Read More

Immer komplett informiert mit unserem Newsletter.
Trage Dich jetzt ein!