Wie Dich Deine Werte zum gewünschten Leben führen

Wie Dich Deine Werte zum gewünschten Leben führen

Von Benno Siegrist


Werte - Hast Du Dir jemals die Zeit genommen, ernsthaft darüber nachzudenken, was Deine Werte sind?

Zur Verdeutlichung, wir sprechen hier nicht über den Geldwert von etwas oder über ähnliche Dinge. Wir sprechen hier von Deinen persönlichen Werten, die Deine grundlegenden und fundamentalen Überzeugungen oder Einstellungen darstellen. Diese steuern Deine Handlungen und sind somit ein immens wichtiger Teil Deines Lebens.

Das Verstehen und Definieren Deiner persönlichen Werte ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu dem Leben, das Du tatsächlich führen möchtest. Wenn Du Dich auf Deine grundlegenden Überzeugungen konzentrierst, stellst Du sicher, dass Du Dein Leben auf eine Weise lebst, die all Deinen Zielen, Träumen und Interessen entspricht. 

Was sind wichtige Beispiele für persönliche Werte?

Es gibt eine ganze Reihe von persönlichen Werten.

Ihre Wichtigkeit ist von Person zu Person verschieden. Tatsächlich führen unterschiedliche Werte oft zu vielen Konflikten und Kontroversen zwischen einzelnen Menschen. Der Grund: Verschiedene Personen haben unterschiedliche Werte, die manchmal zu entgegengesetzten Überzeugungen* und Handlungen führen. Das Ergebnis ist dann Streit, weil man mit den Werten, Überzeugungen und Handlungen des anderen nicht einverstanden ist.

Auch wenn die Gewichtung der verschiedenen Werte von Person zu Person sehr unterschiedlich ist, hier einige Beispiele für persönliche Werte: 

Abenteuer
Aufrichtigkeit
Beziehungen
Ehrlichkeit
Einfachheit
Einfühlungsvermögen
Entschlossenheit
Erfolg
Freundlichkeit
Freundschaft
Frieden
Fröhlichkeit
Gerechtigkeit
Gesundheit
Glaube
Humor
Integrität
Intelligenz
Kreativität
Kühnheit
Leistung
Lernen
Liebe
Loyalität
Mut
Optimismus
Reichtum
Selbstrespekt
Sicherheit
Spontaneität
Stärke
Status
Unabhängigkeit
Verstehen
Vertrauenswürdigkeit
Wissen
Zuverlässigkeit
.... und viele, viele mehr!

Persönliche Werte können oft mit einem einzigen Wort beschrieben werden, das die Essenz größerer Meinungen und Gefühle zu einer bestimmten Sache erfasst.

Wenn einer Deiner persönlichen Werte zum Beispiel Beziehungen sind, ist es für Dich sehr wichtig, alle Deine Beziehungen im Leben zu ehren. Das gilt dann für die romantischen, familiären, freundschaftlichen, kollegialen und auch für alle anderen Arten von Beziehungen. 

Wie findest Du Deine persönlichen Werte heraus?

Deine persönlichen Werte existieren tief in Deinem Inneren. Du kannst sie daran erkennen, wie Du Deine Entscheidungen triffst und Dein Leben lebst. Triffst Du Deine Entscheidungen und lebst Du Dein Leben frei und unbeeinflusst von Deinem Umfeld, so lebst Du exakt nach Deinen persönlichen Werten.

Leider ist es in der heutigen Gesellschaft nicht ganz so einfach, ein unbeeinflusstes Leben zu leben. Entsprechend ist es mitunter auch schwierig zu erkennen, ob Du Deinen eigenen Lebensweg gefunden hast, oder ob Du nur nach den Gesetzmäßigkeiten der Gesellschaft "funktionierst". Deshalb sind Deine persönlichen Werte ein wichtiger Indikator dafür, ob Du den richtigen Weg im Leben eingeschlagen hast oder nicht.

Die für Dich passenden Werte stehen immer im Einklang mit Deiner Intuition. Wenn Du zum Beispiel das plötzliche Gefühl hast, dass sich "etwas nicht richtig anfühlt", überlege, ob und wie die gegenwärtige Situation mit Deinen persönlichen Werten übereinstimmt. Sollte sie mit Deinen grundlegenden Überzeugungen kollidieren, erhältst Du gefühlsbetonte "Bauch"-Signale, die Dich darauf hinweisen, dass Du auf dem falschen Weg bist.

Die Bestimmung Deiner Werte kann sich im ersten Moment schwierig anfühlen. Es gibt aber recht einfache Möglichkeiten, Deine Gefühle einzugrenzen und zu verstehen, wo Deine grundlegenden Überzeugungen liegen. Eine gute Möglichkeit, um Deine persönlichen Werte zu ermitteln, ist es eine eigene Liste zu erstellen. Als erste Anregung, schau Dir die oben erwähnten Beispiele an. Nimm alles in Deine Liste auf, das sich für Dich gut anfühlt.

Du kannst weitere Werte für Dich herausfinden, wenn Du Dir diese Fragen beantwortest:

  • Was ist Dir im Leben wichtig?
  • Welche Deiner Aktionen machen Dich richtig stolz?
  • Was macht Dich richtig glücklich?
  • Worüber regst Du Dich auf?

Außerdem bieten wir in unserem Kurs "Lebe Deine eigene Wahrheit" verschiedene tiefgreifende Übungen, mit denen Du Deine wahren Werte entdecken kannst. Klicke einfach auf das folgende Banner und sichere Dir diesen wertvollen Online-Kurs.

Nachdem Du eine erste Liste erstellt hast, musst Du die aufgelisteten Ergebnisse bewerten und priorisieren.

Sehe Dir also diese Liste an und stelle fest, welche Werte Dir am meisten zusagen. Verbringe nicht zu viel Zeit damit, jeden einzelnen Wert ausführlich zu betrachten. Lass Dich stattdessen von Deiner Intuition leiten und markiere kurzentschlossen alle Werte, die Dir richtig erscheinen.

Konzentriere Dich nun auf die markierten Werte. Denke darüber nach, warum diese Werte für Dich besonders wichtig sind, und mache Dir zu jedem Wert ein paar Notizen.

Schreibe jetzt Deine Liste um, indem Du mit dem Wert beginnst, der Dir am wichtigsten ist. Vergib Deinem aller wichtigsten Wert die Punktzahl 10 und somit die höchstmögliche Bewertung. Fahre in Deiner Liste mit den Werten fort, denen Du 9, 8 , 7, ...... , 1 Punkt(e) geben würdest. 

Nun hast Du also eine Liste mit Deinen zehn wichtigsten Werten erstellt. Zehn Werte sind dabei eigentlich ausreichend, Du kannst aber auch mehr haben. Wenn Du mehr als 10 Werte hast, dann passe das Bewertungssystem an und erhöhe die maximal erreichbare Punktzahl. 

Wie Du Deine Werteliste nutzen kannst, um das Leben nach Deinem eigenen Willen zu leben

Wir Menschen stehen jeden Tag vor schwierigen Herausforderungen und Entscheidungen. Wenn Du Dir jedoch über Deine Grundwerte im Klaren bist, wirst Du meistens in der Lage sein, die für Dich richtige Entscheidung zu treffen.

Hast Du die Liste mit Deinen persönlichen Werten erstellt? Wenn ja, dann bewahre sie gut auf.

Solltest Du dann vor einer schwierigen Aufgabe stehen, so hole Deine Liste hervor. Vergleiche jede Deiner Entscheidungsmöglichkeiten mit Deinen persönlichen Werten.

Beantworte diese Fragen: 

  • Welche dieser Möglichkeiten passt am besten zu Deinen Werten?
  • Gibt es Optionen, die gegen Deine persönlichen Werte verstoßen?

Nutze diese Fragen zusammen mit Deiner Werteliste, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Probiere es aus und Du wirst erfahren, dass Du Dich mit einer solchen Entscheidungsfindung sehr gut fühlen wirst.

Wenn Du mehr zum Thema Entscheidungsfindung wissen willst, dann sichere Dir unseren Workshop "Du hast die Wahl! - Mit diesen 8 Fragen triffst Du immer die beste Entscheidung..."

Klicke jetzt auf das folgende Banner...

Zum Autor

Ausgebildet und geprägt durch intensive Jahrzehnte der Berufs- und Lebenserfahrung, kennt Benno Siegrist die verschiedensten Muster und Aspekte der menschlichen Persönlichkeit. In diversen Artikeln, Workshops und Kursen gibt er seine immens hilfreichen Kenntnisse und Erfahrungen an ein breites Publikum weiter.

Durch sein Wissen als zertifizierter Potentialentfaltungscoach (nach Prof. Gerald Hüther) finden dabei auch die Erkenntnisse der modernen Wissenschaft ihre Berücksichtigung.  Über uns...

Die neuesten Artikel:

Sinn finden im besten Alter: Starte neu, entdecke Dich und Deine Träume!

Sinn finden – Irgendwann zwischen 45 und 65 Jahren spüren viele Menschen, dass sich ihr Leben verändert. Die Kinder sind erwachsen, berufliche Ziele sind erreicht oder verlieren an Bedeutung, und plötzlich taucht diese leise Frage auf: „War das schon alles?“Du hast bereits viel geleistet – Karriere, Familie, Verantwortung. Doch vielleicht fühlst Du, dass da noch

Read More

Selbstzweifel überwinden: So entfaltest Du Dein kreatives Potenzial!

Selbstzweifel überwinden – Kennst Du dieses nagende Gefühl, das Dich mitten in der Nacht wachhält? Du liebst Deine Kunst – egal ob Malen, Musik, Schreiben, Design oder Fotografie – und trotzdem sind da diese Zweifel. Gedanken wie: „Bin ich wirklich gut genug?“, „Wird meine Arbeit jemals Anerkennung finden?“ oder „Hat das, was ich tue, überhaupt

Read More

Unzufrieden im Job: 10 Wege, wie Du Erfüllung statt Frust findest!

Unzufrieden im Job – Kennst Du das Gefühl, morgens aufzuwachen und schon beim Gedanken an die Arbeit einen Knoten im Bauch zu spüren? Viele Menschen fühlen sich in ihrem Job unzufrieden – sei es durch monotone Aufgaben, fehlende Anerkennung oder ständigen Leistungsdruck. Für Angestellte im Büro, Fachkräfte in eintönigen Berufen oder Führungskräfte am Rande des

Read More

Führungskompetenz entwickeln: Die Balance zwischen Verantwortung und persönlichem Wachstum finden!

Führungskompetenz entwickeln – Als Führungskraft oder Coach befindest Du Dich in einer besonderen Rolle. Du trägst nicht nur die Verantwortung für Deine eigenen Aufgaben, sondern auch für Menschen – sei es Dein Team, Deine Kunden oder Klienten. Dabei bist Du täglich mit den unterschiedlichsten Herausforderungen konfrontiert: Konflikte im Team, wechselnde Anforderungen durch den Markt, die

Read More

Leben ohne Konsum – Warum weniger wirklich mehr sein kann!

Leben ohne Konsum – In einer Welt, in der Konsum allgegenwärtig ist und oft als Schlüssel zu Glück und Erfolg dargestellt wird, wächst gleichzeitig das Bewusstsein für die Schattenseiten dieses Lebensstils. Viele Menschen spüren eine innere Unruhe, eine Leere, die sich trotz materiellen Überflusses nicht füllen lässt. Vielleicht bist auch Du jemand, der das Gefühl

Read More

Gelassenheit im Alltag: Wie Du zwischen Job, Kind und Chaos zur Ruhe findest!

Gelassenheit im Alltag – Der Wecker klingelt. Viel zu früh. Du springst auf, organisierst Frühstück, weckst ein müdes Kind, versuchst es zum Anziehen zu bewegen, während Du parallel in Gedanken schon das erste Meeting des Tages vorbereitest. Der Schulranzen ist noch nicht gepackt, der Joghurt landet auf dem T-Shirt, das Handy vibriert ununterbrochen – und

Read More

Leistungsdruck in Studium und Beruf: Strategien, die Dir wirklich helfen!

Leistungsdruck – Der Weg ins Erwachsenenleben ist aufregend, aber auch holprig. Du hast vielleicht gerade Dein Abitur gemacht, stehst am Anfang Deines Studiums oder trittst Deinen ersten Job an. Und plötzlich ist alles anders: neue Umgebung, mehr Verantwortung, neue Erwartungen – und mittendrin Du. Noch nicht ganz angekommen, aber schon mitten im Geschehen.Viele junge Erwachsene

Read More

Scheitern erlaubt! Warum echte Unternehmer Herausforderungen nicht fürchten, sondern mit ihnen wachsen!

Unternehmer Herausforderungen – Selbstständig zu sein oder ein Unternehmen zu führen bedeutet weit mehr, als nur eigene Ideen in die Welt zu bringen oder finanzielle Unabhängigkeit anzustreben. Es ist ein täglicher Balanceakt – zwischen Verantwortung und Freiheit, zwischen Kontrolle und Vertrauen, zwischen Vision und Realität. Unternehmer tragen eine besondere Last: Sie sind nicht nur für

Read More

Immer komplett informiert mit unserem Newsletter.
Trage Dich jetzt ein!