Bist Du bei Deiner Entscheidungsfindung wirklich frei?

Bist Du bei Deiner Entscheidungsfindung wirklich frei?

Von Benno Siegrist


Entscheidungsfindung - Wir alle haben die Macht, unsere eigenen Entscheidungen in unserem Leben zu treffen. Doch, nutzen wir diese Macht auch vollständig aus?

Machst auch Du bei Deiner Entscheidungsfindung von Deinem Recht Gebrauch, eigenständig die für Dich richtigen Entscheidungen zu treffen?

Denke genau nach: Gibt es andere äußere Einflüsse, die Deine Entscheidungen beeinflussen? Entscheidest Du Dich wirklich für das, was für Dich richtig ist? Oder schränkst Du Deine Wahlmöglichkeiten ein, um Dich den Wünschen* anderer zu beugen?

In diesem Artikel werden wir uns genau mit dieser Freiheit der Entscheidung beschäftigen. Und zwar wirst Du entdecken, wie Du die freie Entscheidungsfindung für Dich durchsetzt und warum sie so wichtig ist.

Beeinflusst jemand Deine freie Entscheidungsfindung?

Wenn Du eine Entscheidung treffen willst, was fällt Dir als Erstes ein?

Manchen Menschen geht es zuallererst nicht darum, was sie wollen und wie sich ihre Entscheidung auf sie selbst auswirken wird. Für solche Menschen ist es vor allem wichtig die Meinungen anderer zu berücksichtigen. Somit ist die Grundlage ihrer Entscheidungsfindung nicht mit dem gleichzusetzen, was das Beste für sie selbst ist, sondern vielmehr was das Beste für alle anderen ist.

Eine solch selbstlose Vorgehensweise wird von der Gesellschaft durchaus als lobenswert eingeschätzt. Sei Dir aber dessen bewusst, niemand trifft auf eine solche Art eine wirklich freie Entscheidung. Und niemand wird auf Dauer mit einer solchen Entscheidungsfindung wirklich glücklich.

Natürlich kannst Du Dir Gedanken darüber machen, wie sich Deine Entscheidungen auf Deine Mitmenschen auswirken könnten. Was Du aber von diesen Gedanken trennen musst sind Deine Emotionen*. Somit darfst Du nicht zulassen, dass Deine Emotionen Deine Entscheidungen zu sehr beeinflussen. Sonst wirst Du Dich niemals für das entscheiden, was Du selbst wirklich willst.

Der absolut wichtigste Punkt für Dich ist es deshalb zu erkennen, Du hast die Macht freie Entscheidungen zu treffen. Und zwar Entscheidungen, die das widerspiegeln was Du wirklich möchtest.

Also nutze diese Macht, denn es ist Dein Leben, das Du mit Deiner Entscheidungsfindung beeinflusst. Und Dein Leben ist es wert mit den besten Entscheidungen gelebt zu werden.

Die Grundlage Deiner Entscheidungsfindung

Triffst Du Deine Entscheidung auf der Grundlage dessen, was Du für möglich hältst oder was Du wirklich willst?

Gehe einfach mal davon aus, alle Dinge sind möglich. Sicherlich ist es richtig, Du kannst nicht alles wirklich schnell erreichen. Trotzdem ist mit ein wenig harter Arbeit und Hingabe tatsächlich alles erreichbar, was Du Dir wünschst.

Wenn Du Dich also bei Deiner Entscheidungsfindung auf das stützt, was Du für möglich hältst, triffst Du wahrscheinlich nicht die Entscheidung, die Du wirklich willst.

Du musst Dir deshalb genau überlegen, was Du wirklich willst, und es dann in Angriff nehmen. Lass Dich dabei durch nichts aufhalten. Schalte alle äußeren Einflüsse aus und wähle ganz einfach genau das, was für Dich tatsächlich richtig ist.

Finde selbst heraus, was Du wirklich willst

Manchmal kann es schwierig für Dich sein herauszufinden, was Du wirklich willst und welche Entscheidung Du treffen sollst. Wenn Du jedoch in Dich gehst, wirst Du tief in Deinem Inneren die richtige Entscheidung finden. Es ist die Art von Entscheidungen, die von Herzen kommen. Und das drückt sich dann in dem berühmten Bauchgefühl aus.

Das passende Bauchgefühl, oder auch Intuition genannt, hast dann nur Du und niemand sonst. Deshalb bist auch nur Du die einzige Person, die die richtige Entscheidung für Dich selbst treffen kann. Nutze also die Freiheit Deine Entscheidungen ohne äußeren Einfluss zu treffen.

Eine Möglichkeit, dies zu tun, ist es zu meditieren. Dabei musst Du nicht unbedingt die Meditationsvariante mit dem Schneidersitz wählen. Auch musst Du dafür nicht ins Himalaya* zu den Mönchen gehen. Es geht auch mit der einfachen Variante, indem Du Dir genügend Zeit gönnst, um allein zu sein und darüber nachzudenken, was Du wirklich im Leben willst und welche Entscheidungen Du für Dich selbst treffen solltest. Die Antwort darauf, was die richtige Entscheidung für Dich ist, hast dann nur Du selbst.

Du musst also zuerst herausfinden, was Du wirklich willst, und dann Deine Entscheidungsfindung darauf aufbauen.

Was lernen wir aus diesen Erkenntnissen?

Wir alle haben das Recht, unsere eigenen Entscheidungen zu treffen. Trotzdem werden viele von uns Menschen in dieser Freiheit durch ihre Umgebung behindert. Auch die Einschränkungen, die wir uns selbst auferlegen, oder unsere Ängste spielen dabei eine blockierende Rolle.

Aber Du musst auf jeden Fall die für Dich richtigen Entscheidungen treffen. Nur damit kannst Du sicherstellen, ein Leben führen zu können, das Du Dir wünschst. Nämlich ein Leben, das von Glück und Erfolg erfüllt ist.

Dafür musst Du die Meinungen anderer, Deine Ängste und alle einschränkenden Dinge hinter Dir lassen. Dann bist Du in der Lage, alles zu verwirklichen, was du Dir in den Kopf gesetzt hast.

Das wirklich durchzuziehen ist aber nicht immer ganz so einfach. Vor allem nicht in unserer hektischen und überladenen Zeit. Denn unsere Umgebung ist nicht wirklich begeistert, wenn wir die Dinge so entscheiden, wie wir es tatsächlich möchten. Auch wir selbst brauchen hin und wieder einen Anstoß, damit wir die passende Richtung halten können.

Deshalb möchte ich Dir bei Deiner Entscheidungsfindung helfen. Und zwar so helfen, dass Du Dein wahres Leben findest und somit für Dich Freiheit und Glück entdeckst. Hierfür habe ich gemeinsam mit einem sehr kompetenten Expertenteam einen Kurs für Dich entwickelt, der Dir einen Leitfaden zu Deinem wahren Leben bietet. Dieser Kurs trägt den Titel "Lebe Deine eigene Wahrheit". Klicke jetzt einfach auf das Banner und erfahre mehr über diesen hilfreichen Kurs...

Zum Autor

Ausgebildet und geprägt durch intensive Jahrzehnte der Berufs- und Lebenserfahrung, kennt Benno Siegrist die verschiedensten Muster und Aspekte der menschlichen Persönlichkeit. In diversen Artikeln, Workshops und Kursen gibt er seine immens hilfreichen Kenntnisse und Erfahrungen an ein breites Publikum weiter.

Durch sein Wissen als zertifizierter Potentialentfaltungscoach (nach Prof. Gerald Hüther) finden dabei auch die Erkenntnisse der modernen Wissenschaft ihre Berücksichtigung.  Über uns...

Die neuesten Artikel:

Lebenszufriedenheit neu entdecken: Wie du in der Midlife-Crisis neue Perspektiven findest!

Lebenszufriedenheit – Die Midlife-Crisis ist ein Lebensabschnitt, den viele Menschen zwischen ihren 30ern und 50ern erleben. Sie ist oft von intensiven Gefühlen der Unsicherheit, Selbstzweifeln und dem Infragestellen vergangener Lebensentscheidungen geprägt. Diese Zeit kann besonders herausfordernd sein, weil sie oft mit der Erkenntnis einhergeht, dass viele der Erwartungen und Ziele, die man sich in jüngeren

Read More

Rückschläge überwinden: Erfolgreich aus jeder Niederlage lernen!

Rückschläge – Im Leben eines Sportlers oder Leistungsträgers gibt es wohl keine größere Herausforderung als der Umgang mit Rückschlägen. Egal, ob es sich um eine Verletzung, eine unerwartete Niederlage oder einen persönlichen Tiefpunkt handelt – diese Momente sind oft von Selbstzweifeln, Frustration und einem Gefühl des Kontrollverlustes geprägt. Was einst ein klares Ziel war, scheint

Read More

Frauenkarriere 2.0: Wie Du Selbstzweifel überwindest und Dich im Beruf durchsetzt!

Frauenkarriere – In der modernen Arbeitswelt, die oft von Männern dominiert wird, stehen Frauen vor besonderen Herausforderungen. Diese reichen von Karriereaufstieg über Gehaltsverhandlungen bis hin zu der Frage, wie sie sich in Führungspositionen behaupten können. Ein zentrales Hindernis, das Frauen dabei überwinden müssen, sind häufig Selbstzweifel. Besonders in Situationen, in denen es um berufliche Entscheidungen

Read More

Raus aus der Spirale: Selbstzweifel und psychische Belastungen erfolgreich bewältigen!

Psychische Belastungen – Selbstzweifel sind ein weit verbreitetes Phänomen, das jeder Mensch im Laufe seines Lebens erfährt. Doch für Menschen mit psychischen Erkrankungen, wie Depressionen oder Angststörungen, sind Selbstzweifel oft ein ständiger Begleiter und Teil ihrer täglichen Herausforderungen. Diese tief verankerten Zweifel am eigenen Wert und an den eigenen Fähigkeiten können lähmend wirken und den

Read More

Wenn das Leben auf den Kopf gestellt wird: Veränderung annehmen und neu durchstarten!

Veränderung – Das Leben ist eine ständige Reise von Veränderungen und Übergängen. Manchmal sind diese Wandel vorhersehbar, wie der Übergang in die Elternschaft oder der Beginn eines neuen Jobs. Andere kommen unerwartet, wie eine plötzliche Trennung oder der Verlust eines geliebten Menschen. Solche Phasen können emotional belastend und verwirrend sein. Vor allem in Momenten, in

Read More

Warum die mentale Stärke der meist unterschätzte Erfolgsfaktor für Gründer und Unternehmer ist!

Mentale Stärke – Als Gründer oder Unternehmer hast Du einen Weg gewählt, der voller Chancen, aber auch Herausforderungen steckt. Der Erfolg Deines Unternehmens hängt nicht nur von Deinen Geschäftsideen, Deinem Fachwissen oder Deinen Fähigkeiten als Führungskraft ab – ein entscheidender Faktor, der häufig übersehen wird, ist Deine mentale Stärke. Sie ist das unsichtbare Rückgrat Deines

Read More

Sinnkrise überwinden: So findest Du in der Midlife-Crisis neuen Lebenssinn!

Sinnkrise – In den 30ern oder 40ern erleben viele Berufstätige eine Phase der intensiven Selbstreflexion und stellen ihre bisherige Lebensführung in Frage. Diese Lebensphase wird oft von Gefühlen der Unsicherheit und Orientierungslosigkeit begleitet und ist als Midlife-Crisis bekannt. Hier stellt sich oft die Frage: „Führe ich das Leben, das ich wirklich will?“ oder „Habe ich

Read More

Immer komplett informiert mit unserem Newsletter.
Trage Dich jetzt ein!