Lass Dich auf Deine Intuition ein und folge Deinen Instinkten!

Lass Dich auf Deine Intuition ein und folge Deinen Instinkten!

Von Benno Siegrist


Intuition - Die Intuition ist eines der mächtigsten Werkzeuge, die wir Menschen haben. Deine Intuition - auch als Instinkt, Ahnung oder Bauchgefühl bezeichnet - ist ein innerer Wissenssinn, der scheinbar aus dem Nichts mit Informationen aufwartet.

Stell Dir zum Beispiel vor, Du triffst eine fremde Person und Du kannst sie auf Anhieb nicht leiden. Das mag für Dich albern klingen. Wie kann man jemanden, den man nicht einmal kennt, auf Anhieb nicht leiden? Auch wenn dies auf den ersten Blick unlogisch erscheint, so ist es zumindest als ein typisches Beispiel für Deine Intuition zu erkennen.

Diese plötzlichen Gefühle und Ahnungen* Deiner Intuition sind nicht zufällig. Vielmehr sind es superschnell gebildete Gedanken, die tief im Unterbewusstsein entstehen.

Auf die Intuition zu hören, kann schwierig sein. Denn, der Mensch ist klug und in der Lage, bei vollem Bewusstsein rational zu denken. Dabei ist rationales Denken zwar eine wichtige Eigenschaft, kann aber von den starken Gefühlen und Botschaften ablenken, die Deine Intuition Dir mitzuteilen versucht.

Zu lernen, auf die Intuition zu hören, ist ein wichtiger Weg, um Deine eigene Wahrheit zu leben.

Warum? Nun, weil dies zu authentischen Entscheidungen vor einem gut informierten Hintergrund führt. Und diese solide Entscheidungsbasis ist vorhanden, auch wenn sich die Intuition so anfühlt, als würde sie plötzlich und zufällig auftauchen!

Aber, wie kannst Du Dich auf Deine Intuition einstimmen, wenn es Dir schwer fällt, sie überhaupt zu spüren?

Wir Menschen sind fast zu schlau dafür unser eigenes Wohl zu erkennen! Denn, wir Menschen verlassen uns bei der Lösung vieler Probleme auf unsere bewussten Gedanken. Das hat oftmals auch mit unserer Erziehung und Ausbildung zu tun. Aber, genau mit dieser Art des rationalen Denkens entfernen wir uns von den Botschaften und Signalen der Intuition.

Stell Dir zum Beispiel vor, Du bist mitten in einer Abschlussprüfung. Du hast sehr viel für diese Prüfung gelernt. Doch, trotz all der Stunden, die Du in die Vorbereitung zur Prüfung investiert hast, stößt Du jetzt auf eine Frage, die Du nicht beantworten kannst.

Du hast das starke Gefühl, dass Antwort C richtig ist, obwohl Du Dir nicht recht vorstellen kannst, warum diese Antwort richtig sein sollte. Statt aber diese Frage vorübergehend zu überspringen und weiterzumachen, lässt Du Dich von den anderen Antwortmöglichkeiten ablenken. Du bildest Dir ein, dass es C nicht sein kann und stattdessen A sein muss. Denn Antwort A klingt für Dich logischer als Antwort C. Also entscheidest Du Dich für Antwort A.

Ein paar Tage später siehst Du Dein Prüfungsergebnis und erfährst, dass C tatsächlich richtig war! Deine Intuition lag offensichtlich richtig, Dein Verstand leider nicht.

So geht es uns überwiegend rational und logisch denkenden Menschen bei vielen Gelegenheiten im Leben. Wir hören nicht auf unser Gefühl und liegen mit dem Urteil unseres Verstands komplett daneben.

Trotzdem gibt es für alle Menschen, rational oder nicht, durchaus Hoffnung. Jeder Mensch, der Schwierigkeiten hat auf die Signale seiner Intuition zu hören, kann sich diese Fähigkeit antrainieren. Hier sind zwei äußerst hilfreiche Methoden...

1. Mit dem Instrument der Meditation die intuitiven Signale Deines Körpers erlernen

Jeder Mensch hört die Botschaften seiner Intuition anders. Manche Menschen bekommen starke, plötzliche Gedanken, spüren körperliche Empfindungen oder werden sogar emotional. Um ein besseres Gefühl dafür zu bekommen, wie Deine Intuition speziell zu Dir spricht, kannst Du meditieren. Somit kannst Du die Signale Deiner Intuition erkennen.

Hierbei ist die Meditation keine komplizierte Wissenschaft, sondern kann sehr einfach angewendet werden.

Und das geht so...

Suche Dir einen möglichst ruhigen Ort, ohne jegliche Ablenkungen - also auch ohne PC, Handy, Familie oder Freunde, etc. Ruhe und Entspannung* sind immens wichtig, wenn Du Deine Intuition erfahren möchtest. Ohne diese beiden Komponenten wirst Du sie niemals entdecken können. Setze Dich also in aller Ruhe hin, atme mehrmals tief ein und lange aus. Atme dann normal weiter und entspanne.

Wenn Du Dich nach einigen Minuten entspannt hast, denke an die Situation, für die Du eine Lösung brauchst. Oder denke an den Sachverhalt, für den Du eine Entscheidung treffen musst.

"Höre" in Deinen Körper hinein, damit Du die Signale der Intuition wahrnehmen kannst:

  • Fühlst Du Dich zum Beispiel angespannt in der Magengegend?
  • Fühlst Du Dich gerade verärgert oder entmutigt?
  • Kommt Dir ein plötzlicher Gedanke in den Sinn, wie zum Beispiel "lass die Finger von dieser Option"?

All dies könnten Signale Deiner Intuition sein!

Achte also sehr aufmerksam darauf, was da bei Dir abläuft. Wenn Du diese Muster erkennst und lernst, bist Du in der Lage die Signale Deiner Intuition häufiger zu hören. Das Signal selbst und auch seine Intensität werden Dir dann deutlich zeigen, in welche Richtung Deine Entscheidung gehen soll.

2. Vertraue der Führung Deiner Intuition und folge ihr

Es kann schwierig sein, auf Deine Intuition zu hören und ihr zu folgen. Wenn Du Dir aber selbst nicht die Erlaubnis gibst, es zu tun, wird es noch schwieriger sein, Deine Intuition überhaupt sprechen zu lassen.

Wenn Du also das nächste Mal eine Ahnung oder einen Drang Deiner Intuition spürst, gib Dir einfach die Erlaubnis, den Rat Deiner Intuition anzunehmen. Zu lernen, dass Du auf Dein "Bauchgefühl" hören und Deiner Intuition vertrauen kannst, ist ein wichtiger Schritt, um sie besser kennen zu lernen.

Nur wenn Du Dir selbst die Erlaubnis gibst, Deiner Intuition zu folgen, wirst Du feststellen, dass es Dir immer leichter fällt, ihre Signale zu hören und sie zu beherzigen.

Was lernen wir aus diesen Erkenntnissen?

Wir leben in einer Welt, die sich gerne als real, rational und logisch darstellt. In Wirklichkeit ist diese Welt aber so komplex und unübersichtlich geworden, dass wir Menschen gar nicht mehr in der Lage sind ihre Logik zu durchschauen. Deshalb sind wir auch nicht mehr in der Lage richtige Entscheidungen zu treffen, die rein aus unserem rationalen Verstand entstehen.

Mit den Entscheidungen unsers Verstandes liegen wir oftmals komplett daneben.

Warum? Nun, weil unser Verstand* das Ergebnis der Verarbeitung von täglichen, stündlichen, minütlichen und sogar sekündlichen Informationen aus unserer Umwelt ist. Dass diese Informationen aus unserer Umwelt nicht immer so ganz der Wahrheit entsprechen, sollte inzwischen jedem klar geworden sein. Also besteht die Basis unserer rationalen Entscheidungsfindung zu einem mitunter hohen Prozentsatz aus Lügen und Unwahrheiten.

Wie sollen wir vor einem solchen Hintergrund denn überhaupt noch in der Lage sein gute Entscheidungen zu treffen?

Und da kommt die Intuition ins Spiel. Die Basis unserer Intuition ist eine immense Fülle an Wissen, die jede Bibliothek dieser Welt und auch das gesamte Internet in den Schatten stellt. Zusätzlich gründet dieses Wissen auf der uneingeschränkten Wahrheit. Sie kann also nicht anders, als ihre Lösungsvorschläge auf unser persönliches Wohl auszurichten. Also ist die Intuition immer ehrlich und wohlwollend zu uns.

Höchste Zeit also sich mit der Intuition näher zu beschäftigen!

Nun hat sie aber auch einen entscheidenden Nachteil. Sie braucht Ruhe, damit sie sich mit uns in Verbindung setzen kann. Dass es in unserer lauten und schnell lebigen Zeit nicht ganz so einfach ist diese Ruhe zu finden, leuchtet sehr schnell ein.

Deshalb möchte ich Dir helfen diese innere Ruhe zu finden. Hierfür habe ich gemeinsam mit einem sehr kompetenten Expertenteam für Dich einen Kurs entwickelt, der Dich zu Dir selbst, Deinem wahren Ich und somit auch zu Deiner Intuition führt. Dieser Kurs trägt den Titel "Lebe Deine eigene Wahrheit". Klicke jetzt einfach auf das Banner und erfahre mehr über diesen hilfreichen Kurs...

Zum Autor

Ausgebildet und geprägt durch intensive Jahrzehnte der Berufs- und Lebenserfahrung, kennt Benno Siegrist die verschiedensten Muster und Aspekte der menschlichen Persönlichkeit. In diversen Artikeln, Workshops und Kursen gibt er seine immens hilfreichen Kenntnisse und Erfahrungen an ein breites Publikum weiter.

Durch sein Wissen als zertifizierter Potentialentfaltungscoach (nach Prof. Gerald Hüther) finden dabei auch die Erkenntnisse der modernen Wissenschaft ihre Berücksichtigung.  Über uns...

Die neuesten Artikel:

Sinn finden im besten Alter: Starte neu, entdecke Dich und Deine Träume!

Sinn finden – Irgendwann zwischen 45 und 65 Jahren spüren viele Menschen, dass sich ihr Leben verändert. Die Kinder sind erwachsen, berufliche Ziele sind erreicht oder verlieren an Bedeutung, und plötzlich taucht diese leise Frage auf: „War das schon alles?“Du hast bereits viel geleistet – Karriere, Familie, Verantwortung. Doch vielleicht fühlst Du, dass da noch

Read More

Selbstzweifel überwinden: So entfaltest Du Dein kreatives Potenzial!

Selbstzweifel überwinden – Kennst Du dieses nagende Gefühl, das Dich mitten in der Nacht wachhält? Du liebst Deine Kunst – egal ob Malen, Musik, Schreiben, Design oder Fotografie – und trotzdem sind da diese Zweifel. Gedanken wie: „Bin ich wirklich gut genug?“, „Wird meine Arbeit jemals Anerkennung finden?“ oder „Hat das, was ich tue, überhaupt

Read More

Unzufrieden im Job: 10 Wege, wie Du Erfüllung statt Frust findest!

Unzufrieden im Job – Kennst Du das Gefühl, morgens aufzuwachen und schon beim Gedanken an die Arbeit einen Knoten im Bauch zu spüren? Viele Menschen fühlen sich in ihrem Job unzufrieden – sei es durch monotone Aufgaben, fehlende Anerkennung oder ständigen Leistungsdruck. Für Angestellte im Büro, Fachkräfte in eintönigen Berufen oder Führungskräfte am Rande des

Read More

Führungskompetenz entwickeln: Die Balance zwischen Verantwortung und persönlichem Wachstum finden!

Führungskompetenz entwickeln – Als Führungskraft oder Coach befindest Du Dich in einer besonderen Rolle. Du trägst nicht nur die Verantwortung für Deine eigenen Aufgaben, sondern auch für Menschen – sei es Dein Team, Deine Kunden oder Klienten. Dabei bist Du täglich mit den unterschiedlichsten Herausforderungen konfrontiert: Konflikte im Team, wechselnde Anforderungen durch den Markt, die

Read More

Leben ohne Konsum – Warum weniger wirklich mehr sein kann!

Leben ohne Konsum – In einer Welt, in der Konsum allgegenwärtig ist und oft als Schlüssel zu Glück und Erfolg dargestellt wird, wächst gleichzeitig das Bewusstsein für die Schattenseiten dieses Lebensstils. Viele Menschen spüren eine innere Unruhe, eine Leere, die sich trotz materiellen Überflusses nicht füllen lässt. Vielleicht bist auch Du jemand, der das Gefühl

Read More

Gelassenheit im Alltag: Wie Du zwischen Job, Kind und Chaos zur Ruhe findest!

Gelassenheit im Alltag – Der Wecker klingelt. Viel zu früh. Du springst auf, organisierst Frühstück, weckst ein müdes Kind, versuchst es zum Anziehen zu bewegen, während Du parallel in Gedanken schon das erste Meeting des Tages vorbereitest. Der Schulranzen ist noch nicht gepackt, der Joghurt landet auf dem T-Shirt, das Handy vibriert ununterbrochen – und

Read More

Leistungsdruck in Studium und Beruf: Strategien, die Dir wirklich helfen!

Leistungsdruck – Der Weg ins Erwachsenenleben ist aufregend, aber auch holprig. Du hast vielleicht gerade Dein Abitur gemacht, stehst am Anfang Deines Studiums oder trittst Deinen ersten Job an. Und plötzlich ist alles anders: neue Umgebung, mehr Verantwortung, neue Erwartungen – und mittendrin Du. Noch nicht ganz angekommen, aber schon mitten im Geschehen.Viele junge Erwachsene

Read More

Scheitern erlaubt! Warum echte Unternehmer Herausforderungen nicht fürchten, sondern mit ihnen wachsen!

Unternehmer Herausforderungen – Selbstständig zu sein oder ein Unternehmen zu führen bedeutet weit mehr, als nur eigene Ideen in die Welt zu bringen oder finanzielle Unabhängigkeit anzustreben. Es ist ein täglicher Balanceakt – zwischen Verantwortung und Freiheit, zwischen Kontrolle und Vertrauen, zwischen Vision und Realität. Unternehmer tragen eine besondere Last: Sie sind nicht nur für

Read More

Immer komplett informiert mit unserem Newsletter.
Trage Dich jetzt ein!