Geführte Meditation – Das Ein mal Eins

Geführte Meditation – Das Ein mal Eins

Von Benno Siegrist


Geführte Meditation ist eine Meditationspraxis, die von einem erfahrenen Lehrer entweder persönlich, per Live-Übertragung oder mittels aufgezeichneter Audio- oder Videoaufnahmen geleitet wird. Obwohl die geführte Meditation von jedem genutzt werden kann, wird sie vor allem von Meditationsanfängern genutzt. Die zusätzliche Hilfe und Unterstützung eines Lehrers kann nämlich sehr hilfreich sein, wenn man zum ersten Mal mit der Praxis beginnt.

Geführte Meditationen vermitteln den Teilnehmern im Allgemeinen die Grundlagen der Meditationstechniken*. Sie bieten außerdem Anleitungen und Einblicke in die Funktionsweise des Geistes und der Gedanken. Es wird vermittelt, wie man seine Gedanken und Gefühle besser versteht und mit ihnen umgeht, wie man Meditationstechniken im täglichen Leben anwendet und wie man zur Ruhe kommt.

Verschiedene Arten geführter Mediationen

Es gibt verschiedene Arten der geführten Meditation. Jede Art hat einen bestimmten Schwerpunkt oder eine bestimmte Technik, die dadurch gefördert wird. Mantra geführte Meditationen konzentrieren sich auf die Wiederholung eines Wortes, einer Phrase, eines Satzes oder einer Affirmation. Diese werden entweder lautlos für sich selbst oder laut ausgesprochen, um dabei zu helfen, den Fokus zu finden, Ruhe zu entwickeln und positive Emotionen zu steigern.

Durch fokussierte Aufmerksamkeit geführte Meditationen ermutigen den Teilnehmer, seine Aufmerksamkeit auf ein einzelnes Objekt zu richten. Ein solches Objekt kann zum Beispiel eine Empfindung, der Atem oder ein Körperteil sein. Während die Gedanken wandern, muss der Fokus auf dieses Objekt gelenkt werden und dort verbleiben.

Geführte Meditationen zur progressiven Muskelentspannung* führen die Teilnehmer durch das Anspannen und Entspannen der Muskeln, um ein höheres Maß an Entspannung zu erreichen. Dementsprechend helfen geführte Meditationen zur emotionalen Freisetzung, negative Emotionen loszulassen. Dabei werden diese Emotionen im Körper lokalisiert und die damit verbundene Spannung losgelassen. Das soll dann dazu beitragen, das emotionale Wohlbefinden und die Stimmung zu verbessern. Diese beiden Methoden fördern auch gezielt die Konzentrationsfähigkeit.

Was bewirken geführte Meditationen?

Geführte Meditationen können über persönliche Mediationskurse (einzeln oder in der Gruppe), Online-Meditationskurse und Workshops oder über vorab aufgezeichnete Medien wie YouTube, Streaming-Musikdienste, Podcasts und Meditations-Apps stattfinden. Wie Du auf den in diesem Artikel verteilten Bannern siehst, bieten wir ganze Meditationspakete zu bestimmten Themengebieten an.

Untersuchungen haben gezeigt, dass Meditationen einen großen Nutzen für die geistige und emotionale Gesundheit bieten können. Sie bieten einen zusätzlichen Vorteil, wenn sie für eine häufigere Nutzung und Implementierung endlos zugänglich sind. Deshalb werden unsere Meditationen im mp3-Format angeboten, das Du problemlos auf einen mp3-Player oder auf Dein Smart Phone laden kannst. Dann hast Du die geführten Meditationen immer bei Dir und kannst sie Dir bei jeder passenden Gelegenheit anhören.

Was musst Du bei einer geführten Meditation beachten?

Eine starke geführte Meditation beginnt mit dem richtigen Ort, der richtigen Haltung und der richtigen Einstellung. Du musst einen Ort wählen, der ruhig und frei von Ablenkungen ist. Als nächstes ist eine bequeme Position mit einer aufrechten Körperhaltung für eine tiefe Atmung unerlässlich.

Schließlich ist die Fokussierung auf die Gegenwart und die Befreiung des Geistes von allen äußeren Gedanken der Schlüssel zur Aufrechterhaltung der Konzentration. Weitere hilfreiche Tipps sind, die Augen geschlossen zu halten, um sich besser konzentrieren zu können; Kopfhörer* zu verwenden, um andere Geräusche zu übertönen; und die Aufmerksamkeit ausschließlich auf die Meditation zu richten.

Um eine geführte Meditation durchzuführen, solltest Du zunächst wissen, warum Du die Mediation durchführen willst. Lege auch fest, was Du damit erreichen möchtest und welche Erwartungen Du in die Meditation hast. Wenn während der Meditation Emotionen auftauchen, ist es wichtig, sie zu identifizieren, und sie einfach zu akzeptieren. Versuche sie niemals zu unterdrücken. Lasse sie geschehen und lass sie einfach an Dir vorüberziehen. Sei immer nur der entspannte Beobachter von dem, was mit Dir passiert.

Als nächstes ist die Wahrnehmung Deiner eigenen Sinne wichtig. Das wird Dir beibringen, konzentrierter und bewusster zu sein. Genügend Zeit zum Entspannen mitzubringen ist auch sehr wichtig, um Spannungen abzubauen und wirkliche Ruhe zu schaffen. Schließlich solltest Du lernen, Deinen Körper als Anker zu nutzen, zu dem Du immer zurückkehren kannst. So kannst Du immer Deine Meditation weiter führen, vor allem, wenn der Fokus nachlässt oder Ablenkungen auftauchen.

Abschließende Gedanken

Basierend auf diesen Informationen kann eine geführte Meditation praktiziert werden und für viele Menschen von Nutzen sein. Jemand, der sich für eine geführte Meditation interessiert, sollte sich darauf konzentrieren, den richtigen Leitfaden für sich zu finden.

Dann kann jeder Mensch mit der kontinuierlichen Praxis beginnen, bis er fähiger und selbständiger wird. Themenbezogene geführte Meditationen bieten einen großen Nutzen, um Dich in die entspannende Welt der Meditation einzuführen. Sie geben Dir Anleitung und Führung für ein entspanntes und glückliches Leben.

Zum Autor

Ausgebildet und geprägt durch intensive Jahrzehnte der Berufs- und Lebenserfahrung, kennt Benno Siegrist die verschiedensten Muster und Aspekte der menschlichen Persönlichkeit. In diversen Artikeln, Workshops und Kursen gibt er seine immens hilfreichen Kenntnisse und Erfahrungen an ein breites Publikum weiter.

Durch sein Wissen als zertifizierter Potentialentfaltungscoach (nach Prof. Gerald Hüther) finden dabei auch die Erkenntnisse der modernen Wissenschaft ihre Berücksichtigung.  Über uns...

Die neuesten Artikel:

Sinn finden im besten Alter: Starte neu, entdecke Dich und Deine Träume!

Sinn finden – Irgendwann zwischen 45 und 65 Jahren spüren viele Menschen, dass sich ihr Leben verändert. Die Kinder sind erwachsen, berufliche Ziele sind erreicht oder verlieren an Bedeutung, und plötzlich taucht diese leise Frage auf: „War das schon alles?“Du hast bereits viel geleistet – Karriere, Familie, Verantwortung. Doch vielleicht fühlst Du, dass da noch

Read More

Selbstzweifel überwinden: So entfaltest Du Dein kreatives Potenzial!

Selbstzweifel überwinden – Kennst Du dieses nagende Gefühl, das Dich mitten in der Nacht wachhält? Du liebst Deine Kunst – egal ob Malen, Musik, Schreiben, Design oder Fotografie – und trotzdem sind da diese Zweifel. Gedanken wie: „Bin ich wirklich gut genug?“, „Wird meine Arbeit jemals Anerkennung finden?“ oder „Hat das, was ich tue, überhaupt

Read More

Unzufrieden im Job: 10 Wege, wie Du Erfüllung statt Frust findest!

Unzufrieden im Job – Kennst Du das Gefühl, morgens aufzuwachen und schon beim Gedanken an die Arbeit einen Knoten im Bauch zu spüren? Viele Menschen fühlen sich in ihrem Job unzufrieden – sei es durch monotone Aufgaben, fehlende Anerkennung oder ständigen Leistungsdruck. Für Angestellte im Büro, Fachkräfte in eintönigen Berufen oder Führungskräfte am Rande des

Read More

Führungskompetenz entwickeln: Die Balance zwischen Verantwortung und persönlichem Wachstum finden!

Führungskompetenz entwickeln – Als Führungskraft oder Coach befindest Du Dich in einer besonderen Rolle. Du trägst nicht nur die Verantwortung für Deine eigenen Aufgaben, sondern auch für Menschen – sei es Dein Team, Deine Kunden oder Klienten. Dabei bist Du täglich mit den unterschiedlichsten Herausforderungen konfrontiert: Konflikte im Team, wechselnde Anforderungen durch den Markt, die

Read More

Leben ohne Konsum – Warum weniger wirklich mehr sein kann!

Leben ohne Konsum – In einer Welt, in der Konsum allgegenwärtig ist und oft als Schlüssel zu Glück und Erfolg dargestellt wird, wächst gleichzeitig das Bewusstsein für die Schattenseiten dieses Lebensstils. Viele Menschen spüren eine innere Unruhe, eine Leere, die sich trotz materiellen Überflusses nicht füllen lässt. Vielleicht bist auch Du jemand, der das Gefühl

Read More

Gelassenheit im Alltag: Wie Du zwischen Job, Kind und Chaos zur Ruhe findest!

Gelassenheit im Alltag – Der Wecker klingelt. Viel zu früh. Du springst auf, organisierst Frühstück, weckst ein müdes Kind, versuchst es zum Anziehen zu bewegen, während Du parallel in Gedanken schon das erste Meeting des Tages vorbereitest. Der Schulranzen ist noch nicht gepackt, der Joghurt landet auf dem T-Shirt, das Handy vibriert ununterbrochen – und

Read More

Leistungsdruck in Studium und Beruf: Strategien, die Dir wirklich helfen!

Leistungsdruck – Der Weg ins Erwachsenenleben ist aufregend, aber auch holprig. Du hast vielleicht gerade Dein Abitur gemacht, stehst am Anfang Deines Studiums oder trittst Deinen ersten Job an. Und plötzlich ist alles anders: neue Umgebung, mehr Verantwortung, neue Erwartungen – und mittendrin Du. Noch nicht ganz angekommen, aber schon mitten im Geschehen.Viele junge Erwachsene

Read More

Immer komplett informiert mit unserem Newsletter.
Trage Dich jetzt ein!