Was bewirkt das Gefühl der Erfüllung in Deinem Leben?

Was bewirkt das Gefühl der Erfüllung in Deinem Leben?

Von Benno Siegrist


Erfüllung - Viele Menschen verwechseln Erfüllung mit Glück. Obwohl die beiden viele gemeinsame Merkmale aufweisen, sind sie doch recht unterschiedlich. Der größte Unterschied besteht darin, dass man über etwas glücklich sein kann, das jetzt gerade passiert ist. Aber trotzdem kannst Du glücklich sein und dabei immer noch das Gefühl haben, ein Leben ohne Sinn und Zweck und damit ohne Erfüllung zu führen.

In diesem Artikel untersuchen wir, welchen Einfluss das Gefühl der Erfüllung auf Dein Leben hat. Doch bevor wir das tun können, müssen wir verstehen, was es ist und woher es kommt.

Also, lasst uns tiefer eintauchen.

Was ist Erfüllung?

Laut dem Cambridge Dictionary liegt Erfüllung dann vor, wenn man das Gefühl hat, „alles vom Leben zu bekommen, was man sich wünscht“. Manchmal wird es auch als ein Ziel und ein Gefühl der Zufriedenheit mit dem Verlauf des Lebens beschrieben.

Das bedeutet, Erfüllung kommt von innen. Es ist nicht gleichbedeutend damit, wie viel Geld Du auf der Bank hast oder wie groß Dein Haus ist. Mit anderen Worten: Du kannst immer noch ein erfülltes Leben führen, auch wenn Du nur von Monatslohn zu Monatslohn lebst. Wie das gehn soll? Nun, indem Du Dinge tust, die Deinem Leben einen Sinn und ein Erfolgserlebnis* geben.

Auf der anderen Seite kannst Du einer der reichsten Menschen Deines Landes sein, aber trotzdem bist Du mit Deinem Leben nicht zufrieden. Möglicherweise bist Du noch nicht einmal mit all dem zufrieden, was Du im Leben angehäuft und erreicht hast.

Hier ist ein Beispiel, das die Erfüllung noch weiter verdeutlicht. Denke zurück an Martin Luther King Jr. Glaubst Du, dieser Mann hatte ein leichtes Leben? NEIN, mit Sicherheit hatte er das nicht. Aber glaubst Du, dass er ein erfülltes Leben hatte? JA, das hatte er definitiv! Trotz all seiner Schwierigkeiten fand Dr. King Wege, sein Leben mit Sinn und Erfolg zu erfüllen. Und genau diese Erfüllung machte ihn trotz aller Anstrengungen und Widrigkeiten zu einem zufriedenen Menschen. Denn er konnte etwas wirklich Großes bewegen.

Woher kommt die Erfüllung?

Auf der Grundebene der menschlichen Bedürfnisse stehen Gesundheit, die Möglichkeit zu arbeiten und die Verfolgung Deiner Ziele. Natürlich musst Du nicht den ganzen Tag fröhlich und ausgelassen durch die Räume tanzen. Du musst nur auf ein bestimmtes Ziel hinarbeiten und dabei ein Gefühl der Zufriedenheit verspüren. Dann bist Du schon auf dem Weg zu Deiner Erfüllung.

Da Erfüllung also ein innerer Prozess ist, musst Du bereit sein, die Suche nach dem Gefühl der Zufriedenheit konsequent durchzuführen. Um das zu erreichen, musst Du bestimmte Dinge tun, die Dich Tag für Tag näher an Dein erfülltes Leben bringen.

Hier sind nun einige Maßnahmen, die Dir helfen, mehr Erfüllung in Dein Leben zu bringen:

  • Zähle die freudigen Ereignisse satt die Probleme
  • Tue mehr von den Dingen, die Dir Spaß machen
  • Etabliere gesunde Gewohnheiten, die Dir Freude bereiten
  • Gib der Gesellschaft etwas zurück, indem Du Dich ehrenamtlich engagierst
  • Umgib Dich mit Familienmitgliedern und Freunden, die Dir gut tun
  • Nimm eine positive Einstellung an
  • Sei immer bereit zu lernen

Wie wirkt sich Erfüllung auf Dein Leben aus?

Nachdem Du nun weißt, wie Du Erfüllung finden kannst, sprechen wir über die Auswirkungen, die diese auf Dein Leben haben kann. Hier sind fünf mögliche Einflüsse auf Dein Leben.

1. Sie gibt Deinem Leben einen größeren Sinn

Unsere schwierigsten Momente sind, wenn wir das Gefühl haben, keine Rolle zu spielen.

Wenn Du aber Deine Erfüllung findest, verschwindet dieses Gefühl. Plötzlich verstehst Du den Wert und die Bedeutung Deines Lebens. Somit weißt Du, dass Dein Tun einen großen Unterschied im Leben anderer Menschen macht, selbst im Kleinen.

Denke immer daran: Erfüllung kommt nicht von dem, was Du besitzt oder bekommst, sondern von dem, was Du gibst.

2. Du konzentrierst Dich auf das, was wirklich wichtig ist

Wenn Du den Sinn für Deine Ziele erkannt hast, dann erlangst Du ein höheres Maß an Klarheit. Du weißt, was Du willst, und Du hast einen Plan, wie Du dorthin gelangen kannst.

Konzentriere Dich also auf das, was Dir wichtig ist. Somit kannst Du auch bessere Entscheidungen treffen. Also bist Du in der Lage, mit mehr Bedacht und Beharrlichkeit auf das zuzugehen, was Du willst.

3. Sie stärkt Dein Selbstvertrauen

Wir lassen uns oft von der Gesellschaft diktieren, wie wir aussehen, sprechen und uns fühlen sollen. Wenn Du jedoch zulässt, dass die Meinungen anderer Menschen Dein Leben dominieren, dann führt dies zu einem erheblichen Einbruch Deines Selbstvertrauens* und Deines Selbstwertgefühls.

Sobald Du Dich aber erfüllt fühlst, wirst Du lernen, Dich selbst zu lieben und zu akzeptieren. Du wirst auch mehr Selbstvertrauen und Selbstwert entwickeln. Das hilft Dir dabei, entschlossen und zielstrebig an der Verwirklichung Deiner Ziele zu arbeiten.

4. Du erlebst mehr Freude

Mehr Erfüllung bringt mehr Freude und allgemeine Zufriedenheit. Und wenn Du zufrieden bist, dann sendest Du positive Energie ins Universum*, die zehnfach zu Dir zurückkommt.

Somit kannst Du Dich darauf konzentrieren, mehr von den Dingen zu tun, die Dir Freude bereiten. Außerdem hörst Du irgendwann damit auf, Dir Gedanken darüber zu machen, was andere Leute über Dich denken. Du wirst auch aufhören Dich mit anderen zu vergleichen, was einer der effektivsten Wege zur wahren Erfüllung ist.

5. Du forderst und förderst Dich selbst

Da es im Leben um Wachstum und Fortschritt geht, ist es durchaus sinnvoll sich selbst herauszufordern. Damit kannst Du Deine Fähigkeiten verbessern und weiterentwickeln, Dein Wissen erweitern und neue Ziele erreichen.

Bedenke dabei immer, dass die Erfüllung unabhängig von äußeren Umständen ist. Sie gibt Dir eine einfache Balance bei allem, was Du tust. Somit kannst Du die Unordnung aus Deinem Leben beseitigen, um dann den Weg der Dankbarkeit und Harmonie zu finden.

Zum Autor

Ausgebildet und geprägt durch intensive Jahrzehnte der Berufs- und Lebenserfahrung, kennt Benno Siegrist die verschiedensten Muster und Aspekte der menschlichen Persönlichkeit. In diversen Artikeln, Workshops und Kursen gibt er seine immens hilfreichen Kenntnisse und Erfahrungen an ein breites Publikum weiter.

Durch sein Wissen als zertifizierter Potentialentfaltungscoach (nach Prof. Gerald Hüther) finden dabei auch die Erkenntnisse der modernen Wissenschaft ihre Berücksichtigung.  Über uns...

Die neuesten Artikel:

Sinn finden im besten Alter: Starte neu, entdecke Dich und Deine Träume!

Sinn finden – Irgendwann zwischen 45 und 65 Jahren spüren viele Menschen, dass sich ihr Leben verändert. Die Kinder sind erwachsen, berufliche Ziele sind erreicht oder verlieren an Bedeutung, und plötzlich taucht diese leise Frage auf: „War das schon alles?“Du hast bereits viel geleistet – Karriere, Familie, Verantwortung. Doch vielleicht fühlst Du, dass da noch

Read More

Selbstzweifel überwinden: So entfaltest Du Dein kreatives Potenzial!

Selbstzweifel überwinden – Kennst Du dieses nagende Gefühl, das Dich mitten in der Nacht wachhält? Du liebst Deine Kunst – egal ob Malen, Musik, Schreiben, Design oder Fotografie – und trotzdem sind da diese Zweifel. Gedanken wie: „Bin ich wirklich gut genug?“, „Wird meine Arbeit jemals Anerkennung finden?“ oder „Hat das, was ich tue, überhaupt

Read More

Unzufrieden im Job: 10 Wege, wie Du Erfüllung statt Frust findest!

Unzufrieden im Job – Kennst Du das Gefühl, morgens aufzuwachen und schon beim Gedanken an die Arbeit einen Knoten im Bauch zu spüren? Viele Menschen fühlen sich in ihrem Job unzufrieden – sei es durch monotone Aufgaben, fehlende Anerkennung oder ständigen Leistungsdruck. Für Angestellte im Büro, Fachkräfte in eintönigen Berufen oder Führungskräfte am Rande des

Read More

Führungskompetenz entwickeln: Die Balance zwischen Verantwortung und persönlichem Wachstum finden!

Führungskompetenz entwickeln – Als Führungskraft oder Coach befindest Du Dich in einer besonderen Rolle. Du trägst nicht nur die Verantwortung für Deine eigenen Aufgaben, sondern auch für Menschen – sei es Dein Team, Deine Kunden oder Klienten. Dabei bist Du täglich mit den unterschiedlichsten Herausforderungen konfrontiert: Konflikte im Team, wechselnde Anforderungen durch den Markt, die

Read More

Leben ohne Konsum – Warum weniger wirklich mehr sein kann!

Leben ohne Konsum – In einer Welt, in der Konsum allgegenwärtig ist und oft als Schlüssel zu Glück und Erfolg dargestellt wird, wächst gleichzeitig das Bewusstsein für die Schattenseiten dieses Lebensstils. Viele Menschen spüren eine innere Unruhe, eine Leere, die sich trotz materiellen Überflusses nicht füllen lässt. Vielleicht bist auch Du jemand, der das Gefühl

Read More

Gelassenheit im Alltag: Wie Du zwischen Job, Kind und Chaos zur Ruhe findest!

Gelassenheit im Alltag – Der Wecker klingelt. Viel zu früh. Du springst auf, organisierst Frühstück, weckst ein müdes Kind, versuchst es zum Anziehen zu bewegen, während Du parallel in Gedanken schon das erste Meeting des Tages vorbereitest. Der Schulranzen ist noch nicht gepackt, der Joghurt landet auf dem T-Shirt, das Handy vibriert ununterbrochen – und

Read More

Leistungsdruck in Studium und Beruf: Strategien, die Dir wirklich helfen!

Leistungsdruck – Der Weg ins Erwachsenenleben ist aufregend, aber auch holprig. Du hast vielleicht gerade Dein Abitur gemacht, stehst am Anfang Deines Studiums oder trittst Deinen ersten Job an. Und plötzlich ist alles anders: neue Umgebung, mehr Verantwortung, neue Erwartungen – und mittendrin Du. Noch nicht ganz angekommen, aber schon mitten im Geschehen.Viele junge Erwachsene

Read More

Immer komplett informiert mit unserem Newsletter.
Trage Dich jetzt ein!