Verteidige Deine eigenen Normen und Werte!

Verteidige Deine eigenen Normen und Werte!

Von Benno Siegrist


Normen und Werte - Manche Menschen lernen schon recht früh im Leben, wie wichtig es ist für sich selbst, seine Normen und auch für seine Werte einzustehen. In den meisten Fällen erreichen sie dann sogar den gewünschten Erfolg. 

Wenn Du also an Dich selbst und an das, wofür Du stehst, glaubst, stärkst Du Dein Selbstvertrauen und erhöhst somit die Wahrscheinlichkeit, dass Du Deine Ziele tatsächlich erreichst.

Vielleicht gehörst Du aber zu den Menschen, denen es schwer fällt, für seine Normen und Werte einzutreten. Möglicherweise befürchtest Du von anderen lächerlich gemacht oder verurteilt zu werden, wenn Du Deinen Standpunkt verteidigst.

Glaube mir, es gibt nichts besseres in Deinem Leben als Dir selbst, und damit Deinen eigenen Normen und Werten, treu zu bleiben. Und warum das so ist, werde ich Dir mit den nächsten Punkten verdeutlichen...

1. Deine Normen und Werte zu verteidigen wird Dein Selbstvertrauen stärken

Wenn Du immer für Deine Überzeugungen, Ideen oder Meinungen eintrittst, wird Dein Selbstvertrauen deutlich gestärkt. Somit wirst Du allein mit Deiner Ausstrahlung fähig sein andere Menschen besser zu beeinflussen. Auch wirst Du mehr und mehr zu Dir selbst finden, weil Du Deinen Fähigkeiten und Instinkten vertrauen kannst.

2. Du wirst mehr Respekt von anderen Menschen erhalten

Du wirst Dir sicherlich keinen Respekt verschaffen können, wenn Du wankelmütig bist und Dich selbst leicht beeinflussen lässt.

Wenn Du hingegen standhaft bleibst, ob mit oder ohne Unterstützung, zeigst Du Deine sehr hohen moralischen Werte. Dafür werden Dich andere Menschen respektieren, auch wenn sie unterschiedliche Standpunkte vertreten.

3. Du wirst glücklich sein, wenn Du eine eigene Identität hast

Du stehst fest zu dem, was Du in Deinem Leben erreichen möchtest und was Du Dir von Deinem Leben wünschst. Dabei lässt Du Dich auch nicht von dem beirren, was andere von Dir denken und in welche Richtung sie Dich beeinflussen wollen.

Dadurch wirst Du mit jedem Schritt, der Dich Deinen Wünschen und Zielen näher bringt, ein immer besser werdendes Gefühl bekommen. Dieses Gefühl macht Dir immer wieder klar, welch ein erfülltes Leben Du führst. Es zeigt Dir, dass Du auf dem für Dich besten und somit richtigen Weg bist. Auch weißt Du dann zu jedem Zeitpunkt ganz genau, wer Du bist und was Du willst.

4. Mit Deinem eigenen Standpunkt wirst Du Dich stark und selbstbewusst fühlen

Wenn Du immer Deinen eigenen Überzeugungen folgst, wirst Du in jeder Situation auch Deine eigenen Entscheidungen treffen. Du musst deshalb nicht mehr auf die Meinung von anderen warten, bis Du Deine Entscheidung treffen kannst. Das gibt Dir das berechtigte Gefühl von Freiheit, Stärke und Selbstbewusstsein.

Wirklich erfolgreiche Menschen treffen immer ihre eigenen Entscheidungen*. Sie respektieren zwar die Meinung von anderen Menschen, setzen schlussendlich aber immer ihren eigenen Standpunkt durch. Und, sie setzen diesen auch schnellstens in die Tat um.

Wie Du mit Erfolg für Deine Überzeugungen, Normen und Werte eintreten kannst

Wenn Du Dir Gehör verschaffen und erfolgreich sein willst, musst Du aktiv werden. Dabei ist es egal, ob es sich um eine soziale Kampagne, um eine Gemeinschaftsaktion oder um ein persönliches Anliegen handelt. Dein eigenes Handeln und ein sinnvolles Engagement sind immer notwendig.

Nun ist es aber unsinnig in blinden Aktionismus* zu verfallen. Vielmehr ist es wichtig effektiv tätig zu werden, damit Du Dich auch mit Erfolg für Deine Überzeugungen stark machen kannst.

Deshalb schauen wir uns einige Punkte an, die Du bei Deinem Vorgehen beachten solltest...

1. Stehe zu Deinen Normen und Werten, aber bleibe immer sachlich

Vergewissere Dich, dass Du die Faktenlage genau kennst. Sei bestens über Dein Thema informiert. Es ist nämlich mehr als peinlich, wenn Du mit Deiner Unwissenheit gedemütigt wirst.

2. Sei eine Person mit hohen Prinzipien

Hast Du kompromisslose persönliche Werte, damit Du fest zu Deiner Sache stehen kannst? Bist Du stark genug, um Dich nicht von zu vielen widersprüchlichen Überzeugungen beeinflussen zu lassen?

Dann hast Du gute Chancen als eine vertrauenswürdige und standhafte Person anerkannt zu werden. Somit bist Du in der Lage, tatsächlich etwas auf dieser Welt zu bewirken.

3. Ergreife jede Chance gehört zu werden

Wenn Du zu einem für Dich wichtigen Thema Stellung beziehen willst, musst Du immer gut vorbereitet sein. Dann kannst Du bei jeder sich bietenden Situation selbstbewusst und mutig Deine Meinung sagen.

Zu Beginn wirst Du noch kein großes Forum haben, um Deine Ansichten kundzutun. Nutze deshalb das Internet und gestalte einen Blog oder eine Social Media Seite, über die Du Deine Meinung verbreiten kannst. Sei kreativ und beteilige Dich an Online-Diskussionen oder initiiere selbst eine entsprechende Diskussion.

4. Lasse Deinen Worten immer Taten folgen

Es wird eine viel größere Wirkung haben, wenn Du Deine Vorschläge auch selbst in die Tat umsetzt. Schließlich sagen Taten mehr als Worte.

Wenn Du die Menschen zu etwas bewegen willst, dann setze das auch persönlich um und lebe es vor. Somit wirst Du sehr ehrlich und glaubwürdig erscheinen.

5. Stehe zu Deinen Normen und Werten und bleibe in jeder Situation selbstbewusst

Wenn Dich jemand wegen Deiner Überzeugungen* beleidigt, solltest Du Dich nicht auf sein Niveau herablassen und zurückschlagen. Es zeugt von Deiner Reife, wenn Du ruhig bleibst, auch wenn Du schikaniert wirst.

Der Glaube an Deine Normen und Werte ist Dein ureigener Glaube. Also lass Dich nicht unter Druck setzen, ihn zu ändern.

Versuche auch nicht im umgekehrten Fall die anderen Menschen zu ändern und zu erziehen. Bringe jedem Menschen die gleiche Achtung entgegen, die Du Dir selbst entgegen bringst. Dies wird Dich und Dein Selbstbewusstsein stärken.

6. Urteile nicht über Menschen, die andere Überzeugungen haben als Du

Wenn andere Menschen nicht mit Deinen Ansichten, Ideologien oder Prinzipien übereinstimmen, solltest Du nicht schlecht über sie denken. Ebenso wie Du, haben auch sie ihre Normen und Werte. Und Du kannst sie nicht zwingen diese über Nacht zu ändern.

Stelle stattdessen Deine eigenen Wahrheiten offen und ehrlich dar. Lasse andere Menschen an ihnen teilhaben und lebe sie ihnen vor. Wenn sie sehen, dass Du zu Deinen Überzeugungen stehst und sie auch fest in Dein Leben integriert hast, werden sie vielleicht einen Unterschied zu sich selbst erkennen. Dann werden sie möglicherweise ihre Meinung ändern und sich Deinem Standpunkt anschließen.

Was lernen wir aus diesen Erkenntnissen?

Die Wahrheit ist, es kann eine richtig große Herausforderung sein, für das einzutreten, woran man glaubt. Wenn Du also in Deinem Leben glücklich und erfolgreich sein willst, dann solltest Du Dir die Ratschläge in diesem Artikel zu Herzen nehmen.

Und versuche immer so harmonisch wie möglich mit denjenigen umzugehen, deren Ansichten mit den deinigen unvereinbar scheinen.

Stellst Du aber fest, dass das mit der Harmonie vielleicht doch nicht klappt, dann kann es auch an der Zeit sein, Dir ein neues Umfeld* zu suchen.

In unserer recht verrückten Zeit kann es sehr schwierig sein Deine Normen und Werte konsequent, aber doch im Einklang mit Dir selbst tatsächlich zu leben. Zu sehr prasseln die Einflüsse Deiner Umgebung auf Dich ein und versuchen Dich von Deinem persönlichen Weg abzubringen. Wenn Du aber trotzdem wissen willst, wie Du Dein eigenes Leben führen kannst, dann habe ich noch einen ganz besonderen Tipp für Dich.

Damit Du ein Leben in Glück, Erfolg und Freiheit führen kannst, habe ich gemeinsam mit sehr kompetenten Experten für Dich einen Online-Kurs konzipiert. Er trägt den Titel "Lebe Deine eigene Wahrheit". Klicke jetzt auf das Banner und erfahre mehr über diesen extrem nützlichen Kurs...

Zum Autor

Ausgebildet und geprägt durch intensive Jahrzehnte der Berufs- und Lebenserfahrung, kennt Benno Siegrist die verschiedensten Muster und Aspekte der menschlichen Persönlichkeit. In diversen Artikeln, Workshops und Kursen gibt er seine immens hilfreichen Kenntnisse und Erfahrungen an ein breites Publikum weiter.

Durch sein Wissen als zertifizierter Potentialentfaltungscoach (nach Prof. Gerald Hüther) finden dabei auch die Erkenntnisse der modernen Wissenschaft ihre Berücksichtigung.  Über uns...

Die neuesten Artikel:

Sinn finden im besten Alter: Starte neu, entdecke Dich und Deine Träume!

Sinn finden – Irgendwann zwischen 45 und 65 Jahren spüren viele Menschen, dass sich ihr Leben verändert. Die Kinder sind erwachsen, berufliche Ziele sind erreicht oder verlieren an Bedeutung, und plötzlich taucht diese leise Frage auf: „War das schon alles?“Du hast bereits viel geleistet – Karriere, Familie, Verantwortung. Doch vielleicht fühlst Du, dass da noch

Read More

Selbstzweifel überwinden: So entfaltest Du Dein kreatives Potenzial!

Selbstzweifel überwinden – Kennst Du dieses nagende Gefühl, das Dich mitten in der Nacht wachhält? Du liebst Deine Kunst – egal ob Malen, Musik, Schreiben, Design oder Fotografie – und trotzdem sind da diese Zweifel. Gedanken wie: „Bin ich wirklich gut genug?“, „Wird meine Arbeit jemals Anerkennung finden?“ oder „Hat das, was ich tue, überhaupt

Read More

Unzufrieden im Job: 10 Wege, wie Du Erfüllung statt Frust findest!

Unzufrieden im Job – Kennst Du das Gefühl, morgens aufzuwachen und schon beim Gedanken an die Arbeit einen Knoten im Bauch zu spüren? Viele Menschen fühlen sich in ihrem Job unzufrieden – sei es durch monotone Aufgaben, fehlende Anerkennung oder ständigen Leistungsdruck. Für Angestellte im Büro, Fachkräfte in eintönigen Berufen oder Führungskräfte am Rande des

Read More

Führungskompetenz entwickeln: Die Balance zwischen Verantwortung und persönlichem Wachstum finden!

Führungskompetenz entwickeln – Als Führungskraft oder Coach befindest Du Dich in einer besonderen Rolle. Du trägst nicht nur die Verantwortung für Deine eigenen Aufgaben, sondern auch für Menschen – sei es Dein Team, Deine Kunden oder Klienten. Dabei bist Du täglich mit den unterschiedlichsten Herausforderungen konfrontiert: Konflikte im Team, wechselnde Anforderungen durch den Markt, die

Read More

Leben ohne Konsum – Warum weniger wirklich mehr sein kann!

Leben ohne Konsum – In einer Welt, in der Konsum allgegenwärtig ist und oft als Schlüssel zu Glück und Erfolg dargestellt wird, wächst gleichzeitig das Bewusstsein für die Schattenseiten dieses Lebensstils. Viele Menschen spüren eine innere Unruhe, eine Leere, die sich trotz materiellen Überflusses nicht füllen lässt. Vielleicht bist auch Du jemand, der das Gefühl

Read More

Gelassenheit im Alltag: Wie Du zwischen Job, Kind und Chaos zur Ruhe findest!

Gelassenheit im Alltag – Der Wecker klingelt. Viel zu früh. Du springst auf, organisierst Frühstück, weckst ein müdes Kind, versuchst es zum Anziehen zu bewegen, während Du parallel in Gedanken schon das erste Meeting des Tages vorbereitest. Der Schulranzen ist noch nicht gepackt, der Joghurt landet auf dem T-Shirt, das Handy vibriert ununterbrochen – und

Read More

Leistungsdruck in Studium und Beruf: Strategien, die Dir wirklich helfen!

Leistungsdruck – Der Weg ins Erwachsenenleben ist aufregend, aber auch holprig. Du hast vielleicht gerade Dein Abitur gemacht, stehst am Anfang Deines Studiums oder trittst Deinen ersten Job an. Und plötzlich ist alles anders: neue Umgebung, mehr Verantwortung, neue Erwartungen – und mittendrin Du. Noch nicht ganz angekommen, aber schon mitten im Geschehen.Viele junge Erwachsene

Read More

Scheitern erlaubt! Warum echte Unternehmer Herausforderungen nicht fürchten, sondern mit ihnen wachsen!

Unternehmer Herausforderungen – Selbstständig zu sein oder ein Unternehmen zu führen bedeutet weit mehr, als nur eigene Ideen in die Welt zu bringen oder finanzielle Unabhängigkeit anzustreben. Es ist ein täglicher Balanceakt – zwischen Verantwortung und Freiheit, zwischen Kontrolle und Vertrauen, zwischen Vision und Realität. Unternehmer tragen eine besondere Last: Sie sind nicht nur für

Read More

Immer komplett informiert mit unserem Newsletter.
Trage Dich jetzt ein!