Wie Du Dein Leben in den Griff bekommst!

Wie Du Dein Leben in den Griff bekommst!

Von Benno Siegrist


Leben in den Griff bekommen - Hast Du manchmal das Gefühl, dass Dein Leben außer Kontrolle gerät? So etwas kann sogar sehr beängstigend sein und Dir das Gefühl geben, hilflos zu sein und nichts ändern zu können. Deshalb solltest Du alles tun, um die Kontrolle über Dein Leben zurückzugewinnen und Dein Leben in den Griff zu bekommen.

In diesem Artikel zeige ich Dir zehn wichtige Punkte, die Du in Deinem Leben beachten solltest. Und wenn Du sie auch tatsächlich beachtest, dann wird es Dir deutlich leichter fallen Dein Leben wirklich in den Griff zu bekommen.

1. Erfinde keine Ausreden

Wenn Du einen Fehler* machst, dann stehe auch dazu. Denn die meisten Fehler sind absolut kein Weltuntergang. Stattdessen sind sie nötig, damit wir daraus lernen und uns weiter entwickeln. Also sind unsere Fehler oftmals sogar sehr nützlich für uns.

Wenn Du etwas erledigen solltest und es nicht getan hast, dann sei ehrlich zu Dir selbst. Oftmals scheint es einfacher zu sein Ausreden zu finden statt sich seine Versäumnisse einzugestehen. Ausreden führen aber immer zu Verstrickungen, die früher oder später nicht mehr kontrollierbar sind.

Es ist also immer besser seine Fehler einzugestehen und sie mit vereinten Kräften aus der Welt zu schaffen. Dann hast Du wirklich das Gefühl Dein Leben wieder in den Griff zu bekommen.

2. Arbeite an Deinen Schwächen

Wenn Du ehrlich an die Dinge herangehst und damit aufhörst für alles Ausreden zu erfinden, dann wirst Du irgendwann einige Schwächen an Dir entdecken. Das ist nichts Schlimmes, denn niemand auf dieser Welt ist vollkommen und perfekt.

Von nun an ist es aber Deine Aufgabe Deine Schwächen* zu erkennen und sie auch zu akzeptieren. Dann solltest Du Dir das Ziel setzen Deine Schwächen so weit wie möglich zu beseitigen. Hierzu gibt es zwei Lösungen, die Du möglichst miteinander kombinieren solltest.

Möglichkeit eins ist, dass Du selbst an Deinen Schwächen arbeitest und versuchst sie abzustellen. Da es sich aber um Deine persönlichen Schwächen handelt, wirst Du voraussichtlich niemals eine Chance haben in diesen Bereichen zum Experten zu werden. Also solltest Du auch die zweite Möglichkeit nutzen. Das bedeutet, Du suchst Dir jemanden, der in diesem Bereich schon ein Experte ist und lässt von dieser Person die anstehende Aufgabe lösen.

So bist Du immer Herr der Lage, kannst die anstehenden Aufgaben bis zu einem gewissen Grad selbst lösen oder von einem Experten lösen lassen. Somit kannst Du Dein Leben in den Griff bekommen.

3. Verweile nicht in der Vergangenheit

Was getan wurde, ist getan, und läßt sich auch nicht mehr ändern. Wenn Du zu viel Zeit damit verbringst Dich auf Deine Vergangenheit zu konzentrieren, wirst Du sehr schnell das Gefühl bekommen, die Kontrolle über Dein Leben verloren zu haben.

Sehe deshalb die Vergangenheit ausschließlich als die Quelle Deiner Erfahrungen und Deines Wissens. Und dann nutzt Du dies als Grundlage, um auf ihr Deine Zukunft zu gestalten. Denn Du weißt jetzt, was nicht funktioniert hat. Also nutze diese Erkenntnisse und strebe ab jetzt nach den Dingen, die für eine erfüllte Zukunft tatsächlich nützlich sind.

So bekommst Du Deine Zukunft und somit Dein Leben in den Griff.

4. Erkenne Deine Gesundheit als Dein wichtigstes Lebensziel

Wenn Du ständig krank bist, wirst Du auf jeden Fall das Gefühl haben, keine Kontrolle über Dein Leben zu haben. Dann fehlt Dir einfach die Kraft und Energie Deine Angelegenheiten zu regeln.

Deshalb ist die wichtigste Aufgabe in Deinem Leben, Körper und Geist gesund zu erhalten. Achte also auf eine gesunde Ernährung, genügend Bewegung und immer eine ausreichende Beschäftigung für Deinen Verstand. Das gibt Dir die passende Portion Energie, um Deine Herausforderungen zu meistern.

Bekomme also mit einem gesunden Körper und einem wachen Geist Dein Leben in den Griff.

5. Lasse nicht zu, dass die Angst Deine Entscheidungen trifft

Angst vor etwas oder jemandem zu haben ist ein ganz natürlicher Vorgang in unserem Leben. Die Angst* ist oftmals ein Instrument, um Dich zu warnen und Deine volle Aufmerksamkeit zu erregen.

Nun darfst Du aber nicht in eine Schockstarre verfallen und Dich der Angst hingeben. Vielmehr musst Du Dich der Angst stellen und diese mit all Deiner Energie und Deinen Möglichkeiten überwinden.

Hast Du dann die Angst überwunden und Deine Herausforderung gemeistert, wirst Du sehen, es war alles gar nicht so schlimm. Und schon wirst Du erkennen, dass Du durchaus in der Lage bist Dein Leben in den Griff bekommen zu können. Du musst es nur wollen und dafür alles mögliche tun.

6. Sei oder werde unabhängig

Für die meisten Menschen scheint es einfacher zu sein, wenn sie sich einer anderen Person anschließen und sich ihr vielleicht sogar unterordnen. Meist ist das bei Menschen der Fall, denen es ein wenig am eigenen Selbstvertrauen oder an einem lebendigen Engagement mangelt.

Doch dann gerät man sehr leicht in eine Abhängigkeit und somit in einen Kontrollverlust. Man ist in einer solchen Situation nicht mehr Herr seines eigenen Lebens.

Deshalb solltest Du Dich mehr auf Dein Selbstvertrauen verlassen und auf Deine eigenen Talente, Fähigkeiten und Möglichkeiten setzen. Du hast nämlich alles, um die Herausforderungen Deines Lebens tatsächlich zu meistern. Und deshalb musst Du Dich nur trauen diese immensen Potenziale zu entfalten.

Denke immer daran, es geht im Leben nicht darum alles selbst zu können und auch zu erledigen. Es geht immer darum die eigenen Fähigkeiten richtig einzuschätzen und zu erkennen, wann man lieber einen Experten um Rat fragen sollte. Dann bist Du in allen Lebenslagen der Manager Deines Dasein und kannst unabhängig und frei agieren.

Diese Freiheit des Denkens und Handelns ist ein sehr wichtiger Punkt, um Dein Leben in den Griff zu bekommen.

7. Geh einfach weg

Macht Dich etwas unglücklich?

Gefällt es Dir nicht, wie Dich jemand behandelt?

Dann verlasse einfach diesen Ort oder die Person, die Dir offensichtlich nicht gut tut.

Das hört sich so einfach an, ist aber für die meisten Menschen sehr schwierig oder sogar undenkbar. Halte Dir aber immer vor Augen: Du bist nicht auf dieser Welt, um Dich ständig von irgendetwas oder irgendjemandem ärgern zu lassen. Du bist nicht auf dieser Welt, um zu leiden.

Du bist auf dieser Welt, um zu lernen und zu wachsen. Entferne Dich deshalb von allen Dingen und von allen Personen, die Dich an Deinem Wachstum hindern. Dann wirst Du Dich gut fühlen und Dein Leben sehr schnell und sehr gut in den Griff bekommen.

8. Belohne Dich selbst

Wir scheuen uns meist davor uns selbst auf die Schulter zu klopfen und uns einzugestehen, dass wir etwas richtig gut gemacht haben. Das hängt überwiegend mit unserer Erziehung zusammen, in der es hieß: "Eigenlob stinkt."

Trenne Dich von diesem Gedanken, denn es gibt nicht nur Tadel auf dieser Welt. Es gibt auch Menschen, die ihre Aufgaben mit Bravour erledigen. Also sollte man sie dafür loben. Und es gibt Dich, der Du auch ein Mensch mit überragenden Fähigkeiten, Gedanken und Taten bist. Also gebührt auch Dir das passende Lob.

Da man in unserer Gesellschaft* aber eher sparsam mit dem Lob umgeht, ist es durchaus angemessen, wenn Du Dich auch mal selbst lobst. Hast Du übrigens gewusst, dass das Gefühl mit Dir und Deinen Taten zufrieden zu sein tausendmal mehr Bedeutung für Dich hat, als das Lob von irgend jemandem sonst?

Also lobe Dich selbst und gib Dir auch eine passende Belohnung, wenn Du mit Dir zufrieden bist. So wirst Du Dein Leben immer in den Griff bekommen und auch im Griff haben.

9. Denke über Deine Worte nach, bevor Du etwas sagst

Alle gesprochenen Worte haben Konsequenzen. Das gilt nicht nur für die aggressiven Beschimpfungen, sondern sogar für humoristische Äußerungen, die vielleicht falsch verstanden werden. Und ebenso gilt dies für Deine netten, höflichen und wohlwollenden Sätze.

Wähle also Deine Worte mit Bedacht, damit Du auch wirklich freundlich bist, wenn Du freundlich sein willst. Wenn Du Deinen Humor zum Besten geben willst, dann mache eine witzige Bemerkung, ohne zu beleidigen. Und wenn es angebracht ist Deinen Ärger kundzutun, dann wähle solche Worte, mit denen Du Deinen Standpunkt eindeutig vertreten kannst. Trotzdem sollten Dich Deine Worte immer in die Lage versetzen, Deinem Kotrahenten nach der hitzigen Diskussion auch noch in die Augen schauen zu können.

Denke also zuerst nach, bevor Du etwas sagst.

10. Liebe Dich selbst, um Dein Leben in den Griff zu bekommen

Wenn Du Dich selbst nicht magst, wer soll Dich sonst mögen? Solltest Du Dich selbst nicht mögen, dann magst Du auch Dein Leben nicht und wirst es nur sehr schwer in den Griff bekommen. Und wenn dies der Fall ist, dann bist Du der einzige Mensch auf dieser Welt, der an Dir und Deiner Situation etwas ändern kann.

Fange also an, Dich mit all Deinen Fehlern und Schwächen, aber auch mit Deinen Fähigkeiten und Stärken zu akzeptieren. Sicherlich bist Du nicht perfekt. Aber, wer ist das schon? Und trotzdem, oder vielleicht genau deswegen, musst Du beginnen Dich Schritt für Schritt zu mögen und zu lieben. Respektiere Deine Talente, Deine Fähigkeiten und Deine Resultate. Und versuche diese mehr und mehr zu verbessern und auszubauen.

Schon allein die Energie, die Du für den Schritt eines solchen Wachstums brauchst, ist aller Ehren wert. Liebe Dich dafür!

Abschließende Gedanken

Es ist gleichgültig, wie sehr Dein Leben aus den Fugen geraten ist. Wenn Du diese 10 Tipps anwendest, kannst Du die Kontrolle über Dein Leben sehr schnell zurückgewinnen. Dann bist Du wirklich auf dem Weg zu einem Leben, in dem Du ein glücklicher, erfolgreicher und erfüllter Mensch sein wirst. Und das wichtigste: Du wirst Dein Leben komplett in den Griff bekommen.

Zum Autor

Ausgebildet und geprägt durch intensive Jahrzehnte der Berufs- und Lebenserfahrung, kennt Benno Siegrist die verschiedensten Muster und Aspekte der menschlichen Persönlichkeit. In diversen Artikeln, Workshops und Kursen gibt er seine immens hilfreichen Kenntnisse und Erfahrungen an ein breites Publikum weiter.

Durch sein Wissen als zertifizierter Potentialentfaltungscoach (nach Prof. Gerald Hüther) finden dabei auch die Erkenntnisse der modernen Wissenschaft ihre Berücksichtigung.  Über uns...

Die neuesten Artikel:

Sinn finden im besten Alter: Starte neu, entdecke Dich und Deine Träume!

Sinn finden – Irgendwann zwischen 45 und 65 Jahren spüren viele Menschen, dass sich ihr Leben verändert. Die Kinder sind erwachsen, berufliche Ziele sind erreicht oder verlieren an Bedeutung, und plötzlich taucht diese leise Frage auf: „War das schon alles?“Du hast bereits viel geleistet – Karriere, Familie, Verantwortung. Doch vielleicht fühlst Du, dass da noch

Read More

Selbstzweifel überwinden: So entfaltest Du Dein kreatives Potenzial!

Selbstzweifel überwinden – Kennst Du dieses nagende Gefühl, das Dich mitten in der Nacht wachhält? Du liebst Deine Kunst – egal ob Malen, Musik, Schreiben, Design oder Fotografie – und trotzdem sind da diese Zweifel. Gedanken wie: „Bin ich wirklich gut genug?“, „Wird meine Arbeit jemals Anerkennung finden?“ oder „Hat das, was ich tue, überhaupt

Read More

Unzufrieden im Job: 10 Wege, wie Du Erfüllung statt Frust findest!

Unzufrieden im Job – Kennst Du das Gefühl, morgens aufzuwachen und schon beim Gedanken an die Arbeit einen Knoten im Bauch zu spüren? Viele Menschen fühlen sich in ihrem Job unzufrieden – sei es durch monotone Aufgaben, fehlende Anerkennung oder ständigen Leistungsdruck. Für Angestellte im Büro, Fachkräfte in eintönigen Berufen oder Führungskräfte am Rande des

Read More

Führungskompetenz entwickeln: Die Balance zwischen Verantwortung und persönlichem Wachstum finden!

Führungskompetenz entwickeln – Als Führungskraft oder Coach befindest Du Dich in einer besonderen Rolle. Du trägst nicht nur die Verantwortung für Deine eigenen Aufgaben, sondern auch für Menschen – sei es Dein Team, Deine Kunden oder Klienten. Dabei bist Du täglich mit den unterschiedlichsten Herausforderungen konfrontiert: Konflikte im Team, wechselnde Anforderungen durch den Markt, die

Read More

Leben ohne Konsum – Warum weniger wirklich mehr sein kann!

Leben ohne Konsum – In einer Welt, in der Konsum allgegenwärtig ist und oft als Schlüssel zu Glück und Erfolg dargestellt wird, wächst gleichzeitig das Bewusstsein für die Schattenseiten dieses Lebensstils. Viele Menschen spüren eine innere Unruhe, eine Leere, die sich trotz materiellen Überflusses nicht füllen lässt. Vielleicht bist auch Du jemand, der das Gefühl

Read More

Gelassenheit im Alltag: Wie Du zwischen Job, Kind und Chaos zur Ruhe findest!

Gelassenheit im Alltag – Der Wecker klingelt. Viel zu früh. Du springst auf, organisierst Frühstück, weckst ein müdes Kind, versuchst es zum Anziehen zu bewegen, während Du parallel in Gedanken schon das erste Meeting des Tages vorbereitest. Der Schulranzen ist noch nicht gepackt, der Joghurt landet auf dem T-Shirt, das Handy vibriert ununterbrochen – und

Read More

Leistungsdruck in Studium und Beruf: Strategien, die Dir wirklich helfen!

Leistungsdruck – Der Weg ins Erwachsenenleben ist aufregend, aber auch holprig. Du hast vielleicht gerade Dein Abitur gemacht, stehst am Anfang Deines Studiums oder trittst Deinen ersten Job an. Und plötzlich ist alles anders: neue Umgebung, mehr Verantwortung, neue Erwartungen – und mittendrin Du. Noch nicht ganz angekommen, aber schon mitten im Geschehen.Viele junge Erwachsene

Read More

Immer komplett informiert mit unserem Newsletter.
Trage Dich jetzt ein!